AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WebCraft: HTML & PHP Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebCraft: HTML & PHP Editor

Ein Thema von Pr0g · begonnen am 21. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 20. Feb 2005, 13:22
Zitat von mh166:
wenn ich einen Punkt eingebe, dann kommt auch wieder die Tag-schließen-Completition. Das is zwar nur insoweit nervend, wenn man nach dem Punkt ENTER drückt, aber ich denke, man sollte es trotz alledem lieber entfernen.
Der Fehler mit dem Punkt ist mir bekannt und wird behoben, hatte nur vergessen den Punkt als Auslöser herauszunehmen

Zitat von mh166:
Es gibt Tags, die er schließen will, obwohl das nicht erlaubt ist (
, <!DOCTYPE>, <link>, etc...). Bitte schließe die von dieser Funktion aus!
Naja,
und andere Standalone Tags dürfte man schon schließen, aber ich mache sie raus.

Zitat von mh166:
Abgekürzte Farbcodes (#F96 statt #FF9966) sind immer noch nich mit einer Vorschau ausgestattet.
Du hast es doch schon einmal genannt und musst es nun nicht immer wiederholen, manche User warten schon seit mehreren Versionen auf ein gewünschtes Feature Ich werde es rein machen, wenn die Zeit dafür gekommen ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz