AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WebCraft: HTML & PHP Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebCraft: HTML & PHP Editor

Ein Thema von Pr0g · begonnen am 21. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2009
 
Benutzerbild von retnyg
retnyg

Registriert seit: 11. Feb 2005
193 Beiträge
 
#11

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor

  Alt 9. Dez 2005, 00:59
Zitat von Pr0g:
Zitat von retnyg:
- man ne tabelle im wysiwyg modus bearbeiten könnte (MSCH hat hierzu im DF nen code gepostet mit dem man die MS HTML-Editor Komponente einbinden kann).
WebCraft ist kein WYSIWYG Editor, da hätte ich auch gleich den ganzen Editor ala FrontPage, oder Dreamweaver mit dem IE Control machen können. Doch gerade einen solchen Code (wie er dabei entsteht) will ich doch verhindern.
das kann ich nicht ganz nachvollziehen. was ist so grausam an dem code, den z.b frontpage erstellt wenn ich eine spalte einer tabelle markiere und width auf irgendwas stelle ? das ganze von hand zu ändern, könnte recht lange gehen (abhängig von der zeilenanzahl)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz