AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WebCraft: HTML & PHP Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebCraft: HTML & PHP Editor

Ein Thema von Pr0g · begonnen am 21. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2009
Antwort Antwort
Seite 1 von 29  1 2311     Letzte »    
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

WebCraft: HTML & PHP Editor

  Alt 21. Mai 2004, 23:00
Hallo zusammen,

ich arbeite seit einiger Zeit an einem HTML und PHP Editor. Zuerst in Delphi 6, nun in Delphi 7 geschrieben. Bei dem Programm, WebCraft genannt, handelt es sich um einen Quelltexteditor, also kein WYSIWYG. Eine interne Vorschau und das direkte Parsen von PHP Dateien (sofern man den eine php.exe hat) ist geboten. Und halt so Standardsachen, wie Syntaxhighlighting, Tagvorschläge, Rechtschreibprüfung...Momentane Version ist 1.6.8 und es wird weiterhin am Programm gearbeitet.

Eine (nicht ganz aktuelle) Liste aller Funktionen gibt es hier und ein paar Screenshots hier.

Wer die Rechtschreibprüfung nutzen will, muss sich noch das Wörterbuch herunterladen.

Downloadseite

MfG Pr0g
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CReber
CReber

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Berlin
343 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: HTML & PHP Editor

  Alt 21. Mai 2004, 23:08
Hui das sieht echt gut aus!

Mankos:

- die Vorschaufunktion ist nicht sehr benutzerfreundlich (schwer zu finden und verwenden)
- Programm ist bei mir immernoch als Prozess eingetragen nachdem ich es geschlossen hab
Christian Reber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: HTML & PHP Editor

  Alt 21. Mai 2004, 23:49
Zitat von hOnkibOnk:
- die Vorschaufunktion ist nicht sehr benutzerfreundlich (schwer zu finden und verwenden)
Einfach "F9", oder warum meinst du das sie schwer zu finden sei?

Zitat von hOnkibOnk:
- Programm ist bei mir immernoch als Prozess eingetragen nachdem ich es geschlossen hab
Hm, bei mir ist kein Prozess mehr übrig. Woran könnte das liegen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#4

Re: HTML & PHP Editor

  Alt 21. Mai 2004, 23:49
nicht schlecht!
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CReber
CReber

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Berlin
343 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: HTML & PHP Editor

  Alt 22. Mai 2004, 09:10
was benötigt das programm denn alles? evtl. liegt da ja irgendwo der fehler
Christian Reber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: HTML & PHP Editor

  Alt 22. Mai 2004, 09:38
Zitat von hOnkibOnk:
was benötigt das programm denn alles? evtl. liegt da ja irgendwo der fehler
Was genau meinst du mit "benötigen"?
  Mit Zitat antworten Zitat
micsie

Registriert seit: 12. Jun 2003
Ort: Steinheim
122 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#7

Re: HTML & PHP Editor

  Alt 22. Mai 2004, 10:08
Zitat von hOnkibOnk:
was benötigt das programm denn alles? evtl. liegt da ja irgendwo der fehler
Die Tagvorschläge sind noch nicht ausgereift; wenn ich z. B. <a eingebe müssten sich die Tagvorschläge ändern, sodass die passenden Attribute angeboten werden (href etc.).
Ein Property Editor, ähnlich wie der Objektinspektor in Delphi, wäre auch nicht schlecht, den gibt es z. B. in Dreamweaver MX 2004 oder Quanta Plus.
Ich bin auch gerade dabei diese Features zu entwickeln.

mfg micsie
Software is like sex: it's better when it's free (Linus Torvalds)
{KDT}
  Mit Zitat antworten Zitat
micsie

Registriert seit: 12. Jun 2003
Ort: Steinheim
122 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#8

Re: HTML & PHP Editor

  Alt 22. Mai 2004, 10:15
hab mir dein Programm noch mal angesehen, gefällt mir wirklich sehr gut!
Wo bekommt man eigentlich diese Icons?
Was ist EPS 2.0?

mfg micsie
Software is like sex: it's better when it's free (Linus Torvalds)
{KDT}
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

Re: HTML & PHP Editor

  Alt 22. Mai 2004, 10:20
Die Icons im XP Style habe ich von irgendeiner Webseite gehabt, weiß aber nicht mehr welche. Vielleicht finde ich den Link noch irgendwo. EPS ist eine Pluginschnittstelle für Editoren, die jedoch nicht mehr weiterentwickelt wird. Es Phase5 und EPS Plugins damit nutzbar.

Eine bessere Tagvervollständigung (mit Attributen) ist geplant, wurde jedoch nicht nicht umgesetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: HTML & PHP Editor

  Alt 22. Mai 2004, 10:22
Zitat von micsie:
hab mir dein Programm noch mal angesehen, gefällt mir wirklich sehr gut!
Wo bekommt man eigentlich diese Icons?
Was ist EPS 2.0?

mfg micsie
Die Icons sind von glyFX.com, soweit ich das sehe.

und EPS heisst "Erweitertes Plugin System" (irgendsone Verschlimmbesserung von Phase5 Plugins, soweit ich das sehe)

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 29  1 2311     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz