AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mathem. Parser -- bitte testen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathem. Parser -- bitte testen

Ein Thema von dizzy · begonnen am 23. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Mathem. Parser -- bitte testen

  Alt 24. Mai 2004, 19:48
Zitat von Robert_G:
(HT aktiviert, interessiert die Testapp aber natürlich nicht )
Warum interessiert es ihn nicht!? Ich dachte immer HT sei sowas wie das AllSchnellMittel...

Zitat von Robert_G:
Mich interessiert dabei nur eins, seit wann hat eine 1,7ghz Möhre eine 32-mal höhere Taktfrequenz als ein 3Ghz P4???
Fazit: Deine App mag den P4 nicht und ich habe wohl doch keinen Quantencomputer.
[/quote]
DAS ist mal interessant! Es gibt jetzt 3 Möglichkeiten:
  • Die Performancemessung ist für den P4 nicht geeignet (Gruß an Hagen; von dem ist die meine ich zu glauben )
  • Die asm-optimierten functions sind für nen P4 alles andere als optimiert (wie siehts mit der "QMath2.pas" aus? )
  • Intel hat Mist gebaut

Ich glaub, ich muss mir doch mal bei Zeiten nen P4 zulegen. Allein schon für solche Tests *geldbörsegaaanzfesthalt*
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz