Einzelnen Beitrag anzeigen

Skatspieler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#64

Re: Vor und Nachteile von Delphi 8 for .net vs c#, vb.net

  Alt 7. Nov 2004, 23:32
@MaBuSe
@u. a. Forumteilnehmer

Hallo zusammen,

der Thread ist recht interessant geworden.

Ich möchte auch noch ein paar Fragen zum Thema C# oder Delphi 8 + X (+ Kylix) los werden, welche auch teilweise an die Borland-Mitarbeiter weitergestellt werden sollten).


1.) Welche Vorteile (in bezug auf Leistungsfähigkeit / Mehr-Nutzen) hat die Sprache C# gegenüber Delphi 8/9 oder umgekehrt ?

2.) Welche Konsequenzen hat der Wechsel vom .NET Framework 1.0/1.1 auf 2.0 für Delphi 8 / C# 1 Programme ?

3.) Wie verläuft der Distributionsprozess von .NET - Programmen
- Welches Compilat erhält der Endkunde ?
- Muss der Kunde auf seinem PC-System ein Framework installiert (wenn ja von wem erhält er
dieses Framework) haben oder kann der Kunde das
fertige Compilat wie früher bei der Win32-Entwicklung direkt auf seinem Rechner
(z. B. unter Windows XP-Home einsetzen oder ist XP-Professional mit Framework zwingend
unerlässlich ?)

4.) Wird unter Delphi10 auch C# mit dabei sein, so wie es unter Delphi9 sein soll (wäre eine interessante Fragestellung für die 2 Borland-Mitarbeiter ) ?

5.) Warum sollte man Delphi9 sich überhaupt anschaffen ?

6.) Wird das neue Framework 2.0 abwärtskompatibel zu Delphi 8/9 sein oder muss man für jede
Programmversion das entsprechende Framework installieren ?

7.) Welches C# ist leistungsfähiger (das von MS oder das von Borland) ?

8.) Noch eine Frage an die Borländer: Wird es ein Kylix 4 geben, wenn ja wann ?

9.) Was wird mit den nicht-.NET-Sprachen (C++, Assembler usw.) passieren ?

10.) Mit welcher (.NET-)Programmiersprache hat man eher Chancen (z. B. als Seiteneinsteiger) in die kommerzielle Programmierszene reinzukommen - C# oder Delphi ?

11.) Ist es möglich mit C# oder Delphi8/9 100%ig web-basierte Anwendungen (z. B. Erstellung eigener WEB-Seiten) zu schreiben ohne dass es hierzu weitere Progerammierwerkzeuge bedarf ?
- Wenn ja, welche Version von Delphi bzw. C# müsste hierzu eingesetzt werden ?

Danke vorab für evtl. Antworten.

Grüsse vom Skatspieler
  Mit Zitat antworten Zitat