Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von glkgereon
glkgereon

Registriert seit: 16. Mär 2004
2.287 Beiträge
 
#1

unbekannte zeichen löschen...

  Alt 8. Nov 2004, 14:46
hi, ich möchte aus einem richedit alle unbekannten zeichen löschen, und den rest in ein zweites richedit kopieren...

ich hatte mir das so gedacht:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Los1Click(Sender: TObject);
var i,j:integer;
    Buchstaben, Zahlen, Interpunktion, Mathe, Sonderzeichen:set of char;
    zeichen:set of char;
begin
  buchstaben:= ['a'..'z','A'..'Z','ß','ä','Ä','ö','Ö','ü','Ü'];
  zahlen:= ['1'..'9'];
  Interpunktion:= ['.',',',':',';','!','?','-','_'];
  Mathe:= ['²','³','+','-','*','/','(',')','{','}','{','}','%','='];
  Sonderzeichen:= ['^','°','"','§','$','&','/','´','`','~','#','''','@','','<','>','|',#13,' '];
  zeichen:= buchstaben + zahlen + interpunktion + mathe + sonderzeichen;
  for i:=0 to RichEdit1.Lines.Count-1 do
    for j:=0 to Length(RichEdit1.Lines[i]) do
      if RichEdit1.Lines[i][j] in zeichen
      then RichEdit2.Lines[i]:=RichEdit2.Lines[i]+RichEdit1.Lines[i][j];
end;
aber es gibt immer einen error...bei der if abfrage...
»Unlösbare Probleme sind in der Regel schwierig...«
  Mit Zitat antworten Zitat