Einzelnen Beitrag anzeigen

MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#57

Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe

  Alt 9. Nov 2004, 16:13
Zitat von sakura:
Du weißt aber auch, dass Delphi 8 sehr erfolgreich war und Borland Dir eindeutig nicht zustimmen würde, oder? http://www.delphipraxis.net/internal...=263459#263459
Weißt du, sakura, das sind solche typischen Marketingpapiere. Die sagen zwar aus, dass den Borländern das Delphi 8 aus der Hand gerissen wurde. Aber was danach kommt, das sagen solche Papiere nie aus.

Nämlich, dass offenbar kaum jemand ernsthaft mit D8 arbeiten konnte. Und wenn man´s mal hatte, dann konnte man es auch nicht mehr zurückgeben, sondern man musste sich kümmern ... ('tschuldige Phoenix ). Gäbe es die Möglichkeit, dass man die Box kurzerhand an Borland zurückschicken könnte und sein Geld wiederbekommen würde, dann sähe a) diese Statistik ganz anders aus, und b) würde Borland auf die dann ziemlich offensichtlich Kritik ("da habt ihr´s wieder!") reagieren und ein vernünftiges Delphi bauen.

Und wenn du dir mal die Werte ansiehst, es hat in keiner Kategorie ein >50% gegeben.

Zitat von Daniel:
Aber bedenkt bitte, dass es sich um Lizenzen zu Lehrzwecken handelt und dass die Weitergabe von Programmen untersagt ist, überrascht hierbei nicht besonders. Zudem steckt diese Klausel offenbar schon länger bei den SSL-Boxen drin und bis zum heutigen Tage hat sich keiner daran gestört, wenn ihr Eure Programme in der DP veröffentlicht.
Ja eben. Bis zum heutigen Tag. Dass man mit SSL-Versionen keine kommerziellen Programme schreiben darf, das ist einzusehen. Damit habe ich kein Problem, damit hat wohl niemand hier ein Problem. Aber dass man Programme scheinbar nicht mal veröffentlichen darf, nur weil sie mit einer SSL entstanden sind, das ist schon erst mal merkwürdig.

Zitat:
Ich werde mich morgen mal mit Borland in Verbindung setzen und dann schauen wir mal... ich bin sehr zuversichtlich, dass ein Weg zu finden ist, der das Vorstellen und Diskutieren von Delphi-Programmen in Foren wie der Delphi-PRAXiS weiterhin ermöglicht.
Na, und genau dadurch hätte diese Diskussion doch auch was bewirkt.
  Mit Zitat antworten Zitat