AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL-Server unter Linux starten

Ein Thema von Gambit · begonnen am 27. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2004
 
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: MySQL-Server unter Linux starten

  Alt 27. Mai 2004, 20:01
Also bei meinem Suse hat YAST automatisch das Boot-Script erstellt.
Ich verstehe das Linux-Bootkonzept zwar nur bedingt, aber ich versuchs mal:

Im Ordner /etc/init.d gibt es einige Scripte sowie u.a. die Ordner rc0 - rc7.
Dabei läuft es so ab, dass das System zunächst in den RunLevel 0 geführt wird. Danach geht es weiter, RunLevel 5 oder so ist dann der "normale" Systemmodus. Du kannst nun genau festlegen, wann deine Anwendung gestartet werden soll, indem du innerhalb eines solchen Ordners eine Verknüpfung auf ein Shellscript erstellt, die die Anwendung startet. Diese muss außerdem eine Zahlenkomponente enthalten, die die Ausführungsreihenfolge innerhalb des Runlevels bestimmt. Der Name der Verknüfung beginnt mit einem s, danach kommt die Zahl und dann ein frei wählbarer Name.
Beispiel (in der Reihenfolge der Ausführung):
  • s10irgendwas
  • s20irgendwasanderes
  • s30irgendwasganzanderes
[list]

Ein k statt dem s bedeutet, dass das Shellscript nicht beim Wechseln der Runlevels beim Booten ausgeführt wird, sondern beim Shutdown.


Die andere (einfachere), aber weniger flexible Lösung, wäre die Datei boot.local zu editieren. Dies ist ebenfalls ein Shellscript, das ausgeführt wird, bevor das RunLevel 0 erreicht wird. Das Pendant dazu wäre die Datei halt.local.


So, ich bin mir sicher, dass zumindest einiges davon falsch ist, aber das ist mal mein Verständnis von diesen Vorgängen. Ich freue mich darauf, dass dieser Blick korrigiert wird
Und das natürlich die ursorüngliche Frage auch beantwortet wird.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz