AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Druckdateien (*.prn) drucken

Ein Thema von quasinix · begonnen am 1. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2004
 
quasinix

Registriert seit: 12. Mai 2004
13 Beiträge
 
#9

Re: Druckdateien (*.prn) drucken

  Alt 2. Jun 2004, 18:26
Hallo shmia,
das geht ja richtig flott! Super, dank Dir! Ich verstehe nur nicht, daß man einem String eine Länge zuweisen kann UND was das s[1] bei dem Einlesen bedeutet.

Beim setlength wird doch der "Array" auf eine die gewünschte Länge gebracht, d.h. er hat strom.size Felder. Beim Einlesen weist man doch mit s[1] auf das erste der Felder zu und nicht auf alles. Kannste das noch erklären, wenn Du Lust und Zeit hast ????

Mein Code sieht jetzt so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TDruckdateiblitz_Form.Button1Click(Sender: TObject);
var s : string;
var wert : char;
var i,laenge : longint;
var strom : tfilestream;
begin
  strom := tfilestream.Create('d:\druck.prn',fmopenread);
  try
     SetLength(s, strom.Size); // Speicher beschaffen
     strom.Readbuffer(s[1], strom.Size); //en-Block lesen
   finally
      strom.Free;
  end;

  rawprint(druckername.caption,'Hallo',s);
  showmessage('Fertig!');

end;
Gruß,

quasinix
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz