AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

'Prozessübergreifender' Funktionsaufruf

Ein Thema von c113plpbr · begonnen am 2. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: 'Prozessübergreifender' Funktionsaufruf

  Alt 2. Jun 2004, 20:01
Prozessübergreifende Kommunikation ist unter Windows immer um Welten langsamer als ein prozessinterner aber threadübergreifende Kommunikation, da ein nötiger Kontextwechsel immer einiges an Zeit benötigt.

Auch ist es Problematisch zwischen Prozessen mit Pointern zu arbeiten, da diese umgesetzt werden müssen.

Wenn die Funktion eh in 'ner DLL ist, so ist die COM-Lösung evtl. ganz brauchbar. Diese kann als In-Prozess-Server realisiert weden und läuft damit im Prozessraum des Anwendung (und ist damit *ziemlich* schnell. Fast so schnell wie ein normaler DLL-Aufruf).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz