AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit RunOnce

Ein Thema von HaCkAttaCk2001 · begonnen am 3. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2004
 
Benutzerbild von c113plpbr
c113plpbr

Registriert seit: 18. Nov 2003
Ort: localhost
674 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#12

Re: Problem mit RunOnce

  Alt 9. Jun 2004, 21:37
Es gibt da noch ne art von 'minimal' Delphi-Programmen:
Du erstellst mit z.B. Notepad eine textdatei speicherst diese, und gibst ihr die endung .dpr. Dieses Delphi-'Projekt' öffnest du dann mit Delphi und schreibst folgendes rein:
Delphi-Quellcode:
program x;

begin

end.
(Wobei x dem dateinamen entspricht)
Zwischen begin und end fügst du dann den code ein, der das hauptprogramm startet, und solange wartet, bis windows 'gestartet' werden soll.
Diese Andwendung hat dann kein fenster, sondern schwirrt nur als prozess rum.
Wenn du nicht zu viele dateien einbindest, dürfte dein programm relativ klein sein.

ciao, Philipp
Philipp
There is never enough time to do all the nothing you want.
*HABENWILL*
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz