Einzelnen Beitrag anzeigen

supermuckl

Registriert seit: 1. Feb 2003
1.340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: code bereich vor prog.terminierung schützen

  Alt 24. Nov 2004, 16:41
es geht halt um eine server anwendung und wenn ich diese neu starten will bzw den server oderso dann sollte ich nacher nicht halbe daten vorfinden *g*

wo wird das beenden also die message entgegen genommen ? im main thread ?

weil jeder client dieser server anwendung ist über indy/tcp mit dem server verbunden und schreibt in die datenbanken
vergleichbar mit mysql

also jeder client hat seine db

und wenn jetzt der mainthread meint, er müsste alles beenden? wie siehts dann mit meinen schreibenden threads aus ?
weil irgendwie müsste da ja indy selbst herausfinden das da noch threads offen sind ( sind ja verbindungen ) und die dann trennen und beenden und darauf warten ?! dann wäre ja meine besorgnis an falscher stelle wenn eh alles abgearbeitet wird..

ich weis es halt nicht sicher wo ich überall reinfingern kann wenn ich das prog *normal* beende

..schwer auszudrücken

//edit
ich glaub ich beschreib es mal genauer:

die clients sind immer verbunden über indy tcp
und wenn sie was schreiben wollen ( alle 5 sekunden ca )
dann wird OnExecute ausgeführt und dort steht unter anderem dieses drin:
Delphi-Quellcode:
 if actclient.mode = 'wthen begin
     // spy client
    if (copy(line,0,4) = 'DATA') then begin

    d := copy(line,5,12);
    //datetimetostring(d,'yymmddhhnnss',now);
    actclient.mmf.WriteDFFrameCached(copy(line,17,9999),d);

    end;

 end;
actclient.mmf.WriteDFFrameCached(copy(line,17,9999 ),d); <- damit schreibe ich ( sehr viele weiter unterfunktionen ) in die DB

frage:
-werden diese funktion und die unterfunktionen überhaupt in einem thread ausgeführt ?
-und wann wird hier das prog beendet bei normalen beenden ?
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!
  Mit Zitat antworten Zitat