AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Steganographie mit JPEGs
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Steganographie mit JPEGs

Ein Thema von Shaman · begonnen am 7. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: Steganographie mit JPEGs

  Alt 7. Jun 2004, 15:24
Dies ist eine sehr schwierige Frage die dir keiner so ohne weiteres beantworten wird.
Einerseits gibts nur wenige Experten die bescheidwissen, und wenn dann werden sie dir nicht verraten wie es richtig gemacht wird, sondern ein Patent anmelden.

Ich kann dir nur soweit empfehlen auf die Suche nach "digital wathermarks", digitalen Wasserzeichen, zu gehen.

Du hast mit deiner Annahme schon recht, es ist eine Möglichkeit. Die JPEG's Komponenten können dir nur insofern helfen das sie dir den Zugriff auf die Pixeldaten erlauben. D.h. mit TJpegImage kann man die Bilddaten in einfachere Bitmaps konvertieren, per FFT die Daten umwandeln in deren Frequenzspektren, dann die Steganographischen Daten einbauen und per inverser FFT wieder in Bitmaps umwandeln und danach ein Jpeg daraus erzeugen. Wichtig ist zur Überprüfung eine Test-Enschlüsselung der Daten durchzuführen um sicherzustellen das durch die Jpeg Umwandlung keine Informationen verloren gingen. Aber, normalerweise macht man dies nicht auf diesem Wege, sondern baut eine eigene JPEG Komprimierung/Bildumwandlung die die Besonderheiten der Steganographischen Einschlüsse exakt berücksichtigt. Die meisten Verfahren über die ich mich informiert habe für Jpegs, MP3's oder MPEG's nutzen eigene Encoder/Decoder die die Steganographischen Daten explizit unterstützen.
Zudem, über die FFT Methode wird der ereichbare Datenspace zur Einbettung von Informationen stark reduziert. D.h. es können nicht mehr so große Steganographischen Daten eingebettet werden. Dafür steigt aber die Redundanz und die Datenmanipulierungssicherheit enorm. Eine so benutzte Jpeg kann also in Grenzen durchaus noch nachträglich manipuliert werden OHNE das deine Informationen verloren gehen.

Ist also echt keine leichte Aufgabe die du dir da vorgenommen hast. WENN du eine Lösung gefunden haben solltest dann wäre ich sehr stark an deinen Erfahrungen interesiert

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz