AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit WndProc

Ein Thema von mischer · begonnen am 9. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2004
Antwort Antwort
TStringlist

Registriert seit: 1. Dez 2003
360 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Problem mit WndProc

  Alt 9. Jun 2004, 14:01
So etwas würde ich überhaupt nicht in die Projektdatei reinschreiben, es denn, es gäbe dafür einen zwingenden Grund. Normalerweise kann man das nämlich auch immer gut in der jeweiligen Mainform unterbringen, und zwar dort z.B. im OnCreate-Eventhandler.


Allerdings auch bei solchen API-gestützten WndProcs gilt eigentlich: Generell sind die Messages in eigenen WndProcs an deren Ende auch immer an die davor an dieser Stelle installierten WndProcs weiterzugeben:

Result := CallWindowProc(Pointer(OldWndProcAddr), hWnd1, uMsg, wP, lP);

...denn sonst würdest du ja dadurch deine Form bzw. Control von allen übrigen Messages (die du z.B. nicht nur abfangen möchtest etc.) völlig abschneiden.
MfG (& Thx ggf.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz