AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Quickreport- und Picklistproblem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quickreport- und Picklistproblem

Ein Thema von plautzer · begonnen am 10. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2004
 
plautzer

Registriert seit: 23. Aug 2003
172 Beiträge
 
#4

Re: Quickreport- und Picklistproblem

  Alt 13. Jun 2004, 01:23
Hi,

das dataset vom quickrep1 habe ich auf form1.table1 gesetzt.
Dann habe ich das ganze geteilt, da ich 2 tabellen haben.
Beim oberen teil habe ich die datasets der qredits auf form1.table1 gesetzt und beim unteren teil, wo er mehrere datensätze ausgeben muss, habe ich die datasets der qredits auf form1.table2 gesetzt.

Zusätzlich habe ich noch eine funktion die beim öffnen ausgeführt wird:
Delphi-Quellcode:
form1.table2.Filtered:=false;
form1.table2.Filter := '('+ 'id =' + '''' + IntToStr(form1.table1whg.Value) + '''' + ')';
form1.table2.Filtered:=true;
Zitat:
der report zeigt nicht die daten aus einem dbgrid, sondern greift über ein dataset (table oder query) auf eine tabelle zu.
Wenn das mit dem grid nichts zu tun hat, warum wird dann immer nur der, im grid markierte, datensatz im quickreport angezeigt?


Thx,

Plautzer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz