AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

frage zu dynamischen arrays

Ein Thema von Mart · begonnen am 14. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2004
Antwort Antwort
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: frage zu dynamischen arrays

  Alt 14. Jun 2004, 14:51
Moin!

Ich kapier da nix was du uns sagen willst.

Grundlegendes:

1. Ein dynamisches Array ist intern schon ein Array von Zeigern.
2. Du brauchst das Array nicht als Array auf Zeiger auf Strings zu definieren - ist quatsch - siehe 1.
3. Selbst wenn du es so machst, dann musst du auch den Zeiger ordentlich füllen mit Zeiger auf einen String
4. Nein, du kannst bei einer Funktion keine festen Arraygrenzen angeben - aber einen Typ - also gebe doch einfach einen definierten Typ für das dynamische Array an
5. Und du musst bei der Benutzung von Strings (da es AnsiStrings sind) bei der DLL und im Hauptprogramm die ShareMem einbinden, wie es im Kommentar in der DLL steht...

MfG
Muetze1
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz