AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Label, Editfeld und DBlookupListbox
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Label, Editfeld und DBlookupListbox

Ein Thema von Hansa · begonnen am 23. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2003
Antwort Antwort
Benutzerbild von harrybo
harrybo

Registriert seit: 26. Nov 2002
Ort: Aachen
87 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1
  Alt 24. Jan 2003, 21:30
Hi Hansa,
ja, es ist eine selfmade Procedure, die bei mir im Datamodul und dort im Public Abschnitt, damit man von draußen Zugrif drauf hat. Da ein Datamodul meist mehrere TDataset Objekte versammelt, kann man der Procedure noch mitteilen, welchen Dataset man aktualisieren will. Der Aufruf kann dann so aussehen:
DM.RequeryDS1(DM.dsTER, gActDate, gActRec.TER, c_Commit); DM.dsTER ist hier ein TDataset, der Rest spricht für sich, hoffe ich (nach meinen Erfahrungen mit X-Dragon trau ich mich ja kaum noch, feste Werte irgendwo reinzuschreiben).

gruß, harrybo

P.S. sieht nach Master Detail aus, was Du vorhast. Da gibt es ja, zumindest bei IBX, die code-lose Variante mit zusätzlicher Datasource, die wunderbar läuft (ok, ein einziger BeforeInsert Trick).
Harry Boldt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz