AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi "matheproblem" mit delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"matheproblem" mit delphi

Ein Thema von Pirat10 · begonnen am 21. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2004
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#6

Re: "matheproblem" mit delphi

  Alt 22. Jun 2004, 04:05
Noch geschickter:
SQL-Code:
SELECT SUM(spalte) AS summe
FROM tabelle
Anschließend kannst du auf summe wie auf eine normale spalte zugreifen. Wenn du z.B. mehrere Kategorien o.ä. in der Tabelle hast, so kannst du auch nach den Kategorien zählen:

SQL-Code:
SELECT SUM(spalte) AS summe, spalte2
FROM tabelle
GROUP BY spalte2
Wenn du Interbase verwendest dann ist auch eine gute SQL-Referenz dabei. Ansonsten gibts im Internet mehr Infos zum Sum-Befehl. Und der Vollständigkeit halber seien auch noch folgende mathematische Funktionen erwähnt: Avg, Max, Min. Diese könnten vielleicht für dich noch interessant sein. Die Verwendung ist genau gleich wie beim sum-Befehl.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz