AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Kontrolle über Konto's verweigert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kontrolle über Konto's verweigert

Ein Thema von Nikolas · begonnen am 23. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2004
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Kontrolle über Konto's verweigert

  Alt 23. Jun 2004, 16:50
Hi

Da ich gehört hab, dass es sicherer ist, in einem Nicht-Administrator-Konto zu arbeiten, wollte ich mir grad noch ein Anderes mit weniger Rechten anlegen. Also rein in die Systemsteuerung und auf Benutzerkonten geklickt, doch es hat sich nichts bewegt. Hat da jemand was ähnliches schon mal erlebt? Ich hab XP und schon mal Norton über alles laufen lassen, nur hat der nichts gefunden.

-leicht gegen die Regeln:
Wenn ich dann doch ein anderes Konto hab, wie kann ich einstellen, dass dieses beim Hochfahren automatisch geöffnet wird; also ich schalt den Computer ein, hol mir was zu essen und kann dann gleich im richtigen Konto arbeiten.


THXbyTOX
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#2

Re: Kontrolle über Konto's verweigert

  Alt 23. Jun 2004, 16:56
Dein erstes Problem kenne ich nicht...also kann ich dir diesbezüglich nicht helfen.
Aber wenn du XP Pro hast, dann kannst du dir das TweakUI-Powertoy herunterladen (gibts auf der Microsoft-Seite irgendwo). Wenn du das dann als Administrator ausführst, gibts einen Punkt "Logon". Da kannst du irgendwo einstellen, dass ein Benutzer automatisch angemeldet wird. Wie es da aber mit dem Passwort aussieht weiß ich nicht...

Greetz
alcaeus

PS: Noch was zum ersten Problem: Um den neuen Benutzer zu erstellen kannst du auch die Computerverwaltung in der Management Konsole aufrufen und dann den Punkt "Lokale Benutzer und Gruppen" auswählen. Dort kannst du auch Benutzer hinzufügen. Es müsste auch reichen, compctrl.msc aufzurufen, aber da bin ich mir nicht ganz so sicher.
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Thorben86

Registriert seit: 20. Nov 2003
Ort: Brühl
365 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: Kontrolle über Konto's verweigert

  Alt 23. Jun 2004, 17:11
Hast du nur den Computeradministrator, der bei der Installation erzeugt wurde? Wenn ja, musst du 2 neue Benutzerkonnten anlegen, einmal einen Administrator und dann den benutzer, den du verwenden willst. Das Anfangs-Konto wird dann beim anmelden nicht mehr gezeigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lume96
lume96

Registriert seit: 14. Sep 2003
Ort: Rognac/Marseille - Frankreich
128 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: Kontrolle über Konto's verweigert

  Alt 23. Jun 2004, 17:24
Zitat von Toxman:
Hi

Wenn ich dann doch ein anderes Konto hab, wie kann ich einstellen, dass dieses beim Hochfahren automatisch geöffnet wird; also ich schalt den Computer ein, hol mir was zu essen und kann dann gleich im richtigen Konto arbeiten.

THXbyTOX
In der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" folgende Parameter setzen :
1) AutoAdminLogon von 0 auf 1
2) DefaultUsername "Kontoname"
3) DefaultPassword "Passwort" (dieser key muss unter Umständen hinzugefügt werden)

Es ist zu bedenken, dass im Punkt 3 das Passwort eingegeben wird und somit jederzeit auch wieder ausgelesen werden kann (Spyware oder fremder Benutzer).

Gruss Lutz
Lutz Meyer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#5

Re: Kontrolle über Konto's verweigert

  Alt 23. Jun 2004, 17:31
Zitat von Thorben86:
Hast du nur den Computeradministrator, der bei der Installation erzeugt wurde? Wenn ja, musst du 2 neue Benutzerkonnten anlegen, einmal einen Administrator und dann den benutzer, den du verwenden willst. Das Anfangs-Konto wird dann beim anmelden nicht mehr gezeigt.
Musst du nicht unbedingt. Das mit dem zusätzlichen Administrator ist nur bei der graphischen Benutzeranmeldung nötig, und dann auch nur wenn du die Benutzer mit dem Tool in der Systemsteuerung erstellst. Wenn du den oben beschriebenen Weg über die Konsole nimmst, kannst du auch direkt einen Benutzer erstellen.
Weiters kannst du auch mit dem TweakUI einstellen, ob der Administrator auf dem Bildschirm angezeigt wird oder nicht.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

Re: Kontrolle über Konto's verweigert

  Alt 23. Jun 2004, 17:33
@Alceus: Wer/Wo/Wie: Management Konsole

@ Thorben: Ich hab zurzeit nur das Admin-Konto. Reicht es nicht, wenn ich dann nur noch ein Anderes anlege?

@ Lume: Ich hab leider von Registry absolut keine Ahnung Könntest du das vielleicht etwas weiter ausführen?

Danke schonmal
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lume96
lume96

Registriert seit: 14. Sep 2003
Ort: Rognac/Marseille - Frankreich
128 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: Kontrolle über Konto's verweigert

  Alt 23. Jun 2004, 19:11
Zitat von Toxman:
@ Lume: Ich hab leider von Registry absolut keine Ahnung Könntest du das vielleicht etwas weiter ausführen?
Eigentlich eher ungern, wenn Du noch nie mit der Registry gearbeitet hast.

Vorweg sei gesagt, dass sich, meines Erachtens, der Aufwand und besonders das Sicherheitsrisiko nicht lohnt.

Weiterhin möchte ich darauf hinweisen, dass die Registry sehr sensibel ist und dass Änderungen schwere Folgen haben können. Auch gibt es bei dem Registryeditor kein UNDO. Jede Veränderung ist sofort aktiv und kann nicht automatisch zurückgesetzt werden.

Wie auch immer. Als Erstes mal des RegistryEditor starten : Regedit.exe über Kommandozeile order über "Start", "Ausführen". Auf der linken Seite des RegistryEditors findest Du einen Treeview, auf der rechten Seite jeweils die dazugehörigen Einträge.

Wenn Du den Treeview wie folgt entwickelst :
+-HKEY_LOCAL_MACHINE
+-SOFTWARE
+-Microsoft
+-Windows NT
+-CurrentVersion
+-Winlogon

und "Winlogon" mit Hilfe der Maus unterlegst, wirst Du auf der rechten Seite unter Anderem folgende zwei Einträge vorfinden :
- AutoAdminLogon (Wert : 0)
- DefaultUserName (Wert : toto)

Den Wert von AutoAdminLogon musst Du auf 1 setzen. Bei DefaultUserName gibst Du das login des Kontos ein.

Zu guter Letzt musst Du noch einen neuen Eintrag erstellen (rechte Maustaste auf der rechten Seite des Registryeditors). Als Namen gibst Du DefaultPassword an, als Wert das Passwort des Kontos.

Registryeditor schliessen. Beim nächsten Start sollte sich Windows automatisch einloggen.
Lutz Meyer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#8

Re: Kontrolle über Konto's verweigert

  Alt 23. Jun 2004, 21:34
Vielen Dank für die Anleitung, aber ich glaub, dass ich sie dann doch eher nicht verwenden werde. Wenn du schon schreibst, dass ich mir da schnell was zerschiess, werd ich da lieber meine Finger weg lassen. Trotzdem Danke
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Kontrolle über Konto's verweigert

  Alt 23. Jun 2004, 22:19
Zitat von Thorben86:
Das Anfangs-Konto wird dann beim anmelden nicht mehr gezeigt.
Das dürfte nur passieren, wenn der neue Benutzer Mitglied der Administratoren-Gruppe ist... (womit die ganze Aktion hinfällig wäre).
Damit beide Benutzer (Admin und User) in der grafischen Oberfläche (schneller Benutzerwechsel aktiviert) angezeigt werden, wird normalerweise der User-Account in Benutzer und Hauptbenutzer aufgenommen...

Zur (brauchbaren) Benutzerverwaltung: 'Arbeitsplatz' rechte Maustaste 'Verwalten' 'Lokale Benutzer und Gruppen'
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#10

Re: Kontrolle über Konto's verweigert

  Alt 24. Jun 2004, 09:23
automatisch einloggen über GUI konfigurieren:

Code:
rundll32 netplwiz.dll,UsersRunDll
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz