AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Reihenfolge von Create, OnCreate und Laden der Formulardatei
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Reihenfolge von Create, OnCreate und Laden der Formulardatei

Ein Thema von Stevie · begonnen am 28. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2004
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

Re: Reihenfolge von Create, OnCreate und Laden der Formulard

  Alt 29. Jun 2004, 12:44
Zitat von Muetze1:
Da stellt sich für mich die Frage: Woher nimmst du die vorhandene Instanz? Weil in den Klassenroutinen hast du ja, egal in welcher Ableitung du bist, immer nur die aktuelle, zu erzeugende Instanz. Wo sicherst du dir einen Instanzpointer der ersten Instanz?
Ich mach das so (klappt noch nicht so ganz, weil das Formular kurz aufblinkt und dann wieder zerstört wird):
Delphi-Quellcode:
constructor TCustomFormEx.Create(AOwner: TComponent);
var
  i: Integer;
  Form: TForm;
begin
  FSingleInstance := True;
  inherited;
  Form := nil;
  if not (csDesigning in ComponentState) and FSingleInstance then
    for i := 0 to Pred(Screen.FormCount) do
      if Screen.Forms[i].InheritsFrom(Self.ClassType) and
       (Screen.Forms[i] <> Self) then
      begin
        Form := Screen.Forms[i];
        Break;
      end;
  if Assigned(Form) then
    Abort;
end;
Zitat von Muetze1:
Ansonsten ist dein Ansatz schon nicht schlecht, aber leider zu früh, denn der reine Constructor wird wie gesagt vor dem Laden der Eigenschaften aufgerufen. IMHO sind die Eigenschaften im FormCreate vorhanden, daher könntest du da mal ansetzen...
Nein, diesmal bist du leider auf dem Holzweg, weil im Konstruktor von TCustomForm die DoCreate-Methode aufgerufen wird, und dadurch werden die OnCreate-Methoden abgehandelt.

Also bleibt jetzt noch das Problem, des kurzen Erscheinens des Formulars. Das Problem ist: ich kann es nicht Visible auf False setzen, weil es ein MDIChild-Form ist.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz