AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi gleichzeitiger Zugriff über Sockets
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

gleichzeitiger Zugriff über Sockets

Ein Thema von Evilboyz · begonnen am 27. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2004
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#5

Re: gleichzeitiger Zugriff über Sockets

  Alt 22. Jan 2004, 12:56
Natürlich können viele Clienten zur gleichen Zeit auf den gleichen Server Port kommunizieren. Das Berkeley Socket API multiplext diese vielen Client Packete und Indy erzeugt für jeden verbundenen Client ja einen eigenen Thread zur Verfügung. Alles andere wäre ja auch Schwachsinnig, da ein Server sehr viele Clienten zur "gleichen" Zeit bedienen muß. Allerdings über die Internet-Verbindung kann zur gleichen Zeit immer nur EIN TCP/IP Packet von EINEM Clienten empfangen werden. Dies ist fakt. Das spielt aber keine Rolle das die Dest IP + Port + Source IP + Session ID des Packetes exakt angibt wohin es weitergeleitet werden soll.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz