AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zellenformatierung in Excel

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 6. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#1

Zellenformatierung in Excel

  Alt 6. Jul 2004, 23:30
Hey Leutz!

Ich habe ein Problem. Ich möchte ganz einfach nur z.B dieses Text in eine Excel-Spalte eingeben, der dort auch genauso erscheinen soll:

Delphi-Quellcode:
Aufgabe1:
Hier ist der Aufgabentext....
Doch da habe ich mein Problem. Muss ich bei jeder Zellen, die so beschrieben werden soll, die Ausrichtung auf Zeilenumbruch stellen und dann so viele Leerzeichen machen, bist es passt, oder gibt es da eine Formel zu?

Wäre nett, wenn mir jemand diese (simple?) Frage beantworten würde! Also, danke im Vorraus
  Mit Zitat antworten Zitat
scp

Registriert seit: 31. Okt 2003
1.120 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: Zellenformatierung in Excel

  Alt 7. Jul 2004, 00:11
Eine Möglichkeit wäre, mehere Spalten zu einer grossen Spalte zu verbinden.
Dazu die betreffenden Spalten markieren, dann im Menü auf
Format -> Zellen... -> Ausrichtung und dann den Haken bei "Zellen verbinden" machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Zellenformatierung in Excel

  Alt 7. Jul 2004, 00:15
Bist du sicher, dass du das richtige Programm benutzt? Wäre ein Textverarbeitungsprogramm nicht sinnvoller?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#4

Re: Zellenformatierung in Excel

  Alt 7. Jul 2004, 11:07
Naja, ich wäre auch für ein Textverarbeitungsprogramm, aber mein Freund würde das gerne in Excel haben.

Es geht mir ja nur um den Absatz in einer Zelle. Wie kann ich den erstellen? (Ansonsten hat Luckie recht)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Schumann
Jens Schumann

Registriert seit: 27. Apr 2003
Ort: Bad Honnef
1.644 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Zellenformatierung in Excel

  Alt 7. Jul 2004, 13:03
Zeichne doch mal ein Makro auf und schau Dir das Ding.
Mit etwas Geschick kann man das Makro nach Delphi übertragen.
I come from outer space to save the human race
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#6

Re: Zellenformatierung in Excel

  Alt 7. Jul 2004, 13:05
ok, werde ich probieren. Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Niko

Registriert seit: 23. Jun 2003
416 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Zellenformatierung in Excel

  Alt 7. Jul 2004, 13:44
Hi,

Zeilenumbruch einschalten und für einen neuen Absatz Alt + Return drücken.

(Wo da wiedermal der Windows-Standard bleibt )
"Electricity is actually made up of extremely tiny particles called electrons, that you cannot see with the naked eye unless you have been drinking." (Dave Barry)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#8

Re: Zellenformatierung in Excel

  Alt 7. Jul 2004, 13:47
Hey danke!

Das wollte ich doch nur wissen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz