AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verschlüsselung

Ein Thema von DeadyEye · begonnen am 12. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2004
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
DeadyEye

Registriert seit: 12. Jul 2004
29 Beiträge
 
#1

Verschlüsselung

  Alt 12. Jul 2004, 09:00
Also mein Problem ist folgendes:

Ich möchte einzelne Strings im Programm einigermaßen sicher verschlüsseln und diese dann in eine Datei speichern und so dass ich sie hinterher wieder einzeln (also Zeile für Zeile) aus der Datei auslesen kann und wieder im Programm entschlüssele. Ich habe schon vieles versucht doch es klappt einfach nicht, da durch "Sonderzeichen" usw. sich viele Sachen nicht richtig in einer Textdatei speichern lassen bzw. nicht wieder komplett entschlüsseln lassen. Bitte helft mir, ich habe Stunden an dem Problem drangesessen, aber es nicht in den Griff bekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#2

Re: Verschlüsselung

  Alt 12. Jul 2004, 09:03
Zeige mal bitte, was du bis jetzt schon hast. Ich habe vor kurzem einen FileCrypter geschrieben, und hatte damals ein ähnliches Problem. Jetzt habe ich das Schreiben und Lesen mit BlockWrite bzw. BlockRead gelöst. Inwiefern du dann noch zeilenweise auslesen kannst ist fraglich. Vielleicht hast du aber auch nur einen kleinen Fehler im Source. Wie gesagt, poste mal etwas, dann kann dir mehr geholfen werden

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fiasko
fiasko

Registriert seit: 10. Dez 2002
Ort: Dresden
506 Beiträge
 
#3

Re: Verschlüsselung

  Alt 12. Jul 2004, 09:10
Zitat von DeadyEye:
...da durch "Sonderzeichen" usw. sich viele Sachen nicht richtig in einer Textdatei speichern lassen bzw. nicht wieder komplett entschlüsseln...
Codiere das ganze doch einfach z.B. mit Base64, dann sind das nur lesbare ASCII-Zeichen - geht allerdings natürlich auf die Dateigröße.
Thomas Liske
Posts comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
  Mit Zitat antworten Zitat
DeadyEye

Registriert seit: 12. Jul 2004
29 Beiträge
 
#4

Re: Verschlüsselung

  Alt 12. Jul 2004, 09:16
Ich ahbe insgesamt 5 verschiedene Programme schon geschrieben dafür, aber es geht einfach nicht wegen der Zeichen die Dabei entstehen und sich nicht richtig in Textdateien speichern lassen. Gerade da ich es zeilenweise wieder entschlüsselt haben muss, kommt es zu falschen Zeilenumbrüchen beim einlesen und zu falschen Ergebnissen. Mit Base64 habe ich es schon probiert, das würde auch gehen nur ist das ja unsicher, da ja jeder die Strings selbst entschlüsseln könnte, da ja kein Schlüssel, Passwort oder ähnliches individuell zur Verschlüsselung übergeben wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fiasko
fiasko

Registriert seit: 10. Dez 2002
Ort: Dresden
506 Beiträge
 
#5

Re: Verschlüsselung

  Alt 12. Jul 2004, 09:19
Du verwechselst Codieren mit Verschlüsseln

Ich meinte du verschluesselst das auf gewohnte weise und dann jagst du es nochmal durch die Codierung nach Base64!
Thomas Liske
Posts comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
  Mit Zitat antworten Zitat
DeadyEye

Registriert seit: 12. Jul 2004
29 Beiträge
 
#6

Re: Verschlüsselung

  Alt 12. Jul 2004, 09:22
Stimmt, ich weiß auch nciht was der Unterschied ist. Also soll ich es erst mit einer beliebigen Methoden verschlüsseln und damit ich es speicher kann hinterher mit Base64 nochmal? Ist das so richtig?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#7

Re: Verschlüsselung

  Alt 12. Jul 2004, 09:23
Alternativ kannst du ja auch die verschlüsselten ASCII-Zeichen als Hexcodes abspeichern. Die Datei wird dadurch zwar doppelt so groß, aber das kann ja je nach Größe der Ausgangsdatei vernachlässigt werden.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fiasko
fiasko

Registriert seit: 10. Dez 2002
Ort: Dresden
506 Beiträge
 
#8

Re: Verschlüsselung

  Alt 12. Jul 2004, 09:25
Genau. Mit der Codierung stellst du die Information statt mit allen 256 möglichen ASCII Zeichen "nurnoch" mit 64 verschiedenen Zeichen dar (werden logischerweise mehr Zeichen, da Base64 keine Redundanzreduktion macht).
Thomas Liske
Posts comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
  Mit Zitat antworten Zitat
DeadyEye

Registriert seit: 12. Jul 2004
29 Beiträge
 
#9

Re: Verschlüsselung

  Alt 12. Jul 2004, 09:25
Zitat von alcaeus:
Alternativ kannst du ja auch die verschlüsselten ASCII-Zeichen als Hexcodes abspeichern. Die Datei wird dadurch zwar doppelt so groß, aber das kann ja je nach Größe der Ausgangsdatei vernachlässigt werden.

Greetz
alcaeus
Dass verstehe ich leider nicht, bzw. weiß nciht wie man es umsetzen könnte. Würde es denn nciht so perfekt gehen wie ich das in meinem letzten Post versucht habe zusammenzustellen?
  Mit Zitat antworten Zitat
DeadyEye

Registriert seit: 12. Jul 2004
29 Beiträge
 
#10

Re: Verschlüsselung

  Alt 12. Jul 2004, 09:27
@fiasko

Also könnte ich wirklich jede beliebige Verschlüsselung nehmen, nur muss ich dann die einzelnen verschlüsselten Strings nochmal decodieren damit sie "speicherbar" sind? Wenn ja, was wäre denn eine sichere aber auch leicht zu einbindende Verschlüsselung?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz