AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Advantage - FlushBuffers
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Advantage - FlushBuffers

Ein Thema von trifid · begonnen am 13. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2005
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: Advantage - FlushBuffers

  Alt 14. Jul 2004, 12:27
Zitat von trifid:
So gross sind die Daten bei mir nicht, aber die Indizes habe ich von Paradox einfach so übernommen.
Gibt es da Tricks oder Erfahrungswerte wie man beim ADS die "Indizes günstig definiert" ?
Empfiehlt es sich beim ADS einen PrimaryKey als ID-Spalte zu verwenden ?
oder kann der PrimaryKey ein zusammengesetzter Key aus mehreren Felder mit unterschiedlichen Typen sein ?
Ein Index bringt dann etwas, wenn deine Abfragen so gestaltet sind, das der Query-Analyser diese auch verwenden kann.
Wenn Du sehr oft nach SpalteX suchst, so ist natürlich ein Index auf die SpalteX sinnvoll.
Ein Index/Der Primärschlüssel kann sehr wohl mehrere Spalten beinhalten. Diese dürfen bis zu 200 Zeichen (Bei Strings) beinhalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz