AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi problem mit nullterminierung (StrLCopy)

problem mit nullterminierung (StrLCopy)

Ein Thema von supermuckl · begonnen am 16. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2004
Antwort Antwort
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: problem mit nullterminierung (StrLCopy)

  Alt 16. Jul 2004, 17:59
Zitat von supermuckl:
Move(input, pointer(integer(PFview)+pos)^, len); ich krieg da in meiner txt datei dann keine ascii zeichen ( lesbares ) zur sicht

input str: |040716184240'0|040716184241'24|040716184241'

sondern sowas: }E?À? ..... mit haufen #0 dazwischen
Ähhh, lass mich raten, input ist vom Typ String?
Ich hatte da eigentlich mehr von dir erwartet
Pascal-Strings sind so eine Sache, denn sie sind nur Pointer, enthalten zusätzlich einige Byte (4, um genau zu sein) für die Länge des Strings und einen Referenzzähler (nochmal 4 Bytes).
Wenn du direkt an die Zeichen ran willst, kannst du beispielsweise input[1] verwenden (das erste Zeichen).
Demnach müsste der Aufruf so aussehen:
Move(input[1], Pointer(Integer(PFview) + pos)^, len); (wenn len die Länge des Strings exklusive dem Nullterminator ist (wie von StrLen() zurückgegeben).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz