AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

einfaches Programm mit Statusfenster

Ein Thema von ripper8472 · begonnen am 20. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2004
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
bigg
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: einfaches Programm mit Statusfenster

  Alt 22. Jul 2004, 03:10
hi,

1.genau das meinte Luckie ja, komm weg von dem Gedanken, du könntest mit 2 Zeilen
Code ein Formular erstellen. Zumindest nicht mit nonVCL.

2. Die VCL ist nicht schlecht, in großen Projekten ist Sie unverzichtbar.
Programme laufen stabil und meist ohne Probleme. (wenn sie ordentlich programmiert wurden)

Kurz und knapp, wenn du nonVCL programmieren willst, mußt du auf Units wie:
Classes, Forms, und Co. verzichten.

Du kannst auch nicht mal Ebenen eine Komponente einbinden
und diese für dein Projekt nutzen.

Aber einige Vorteile hat das Ganze und um nur den wichtigsten zu nennen,
man lernt eine ganze Menge dabei.
  Mit Zitat antworten Zitat
ripper8472

Registriert seit: 17. Aug 2003
275 Beiträge
 
#12

Re: einfaches Programm mit Statusfenster

  Alt 22. Jul 2004, 07:55
Ich glaube auch nicht, dass man mit irgendwas unter 30 Zeilen nonVCL ein Formular erstellen könnte.

Klar, VCL ist prima. Wenn ich z.B. C++ für verschiedene Plattformen schreiben will, dann mach ich das auch nicht für jede Plattform mit der entsprechenden API, sondern nehm ne GUI library. (soll jetzt nicht heißen, dass ich das schon gelernt hab) Genauso bekomm ich mit VCL echt schnell Anwenderprogramme hin, die ihren Zweck erfüllen sollen und nie opensource gehen.

Verzicht auf Units ist mir klar. Aber man kann sich ja immer noch die gebrauchten Funktionen rauskopieren oder einfach selber schreiben.

Komponente einbinden geht zwar nicht, aber man kann sich vielleicht den Code dieser ansehen und die Funktionsweise adaptieren.

Jep, lernen will ich das, solange mein Hirn das noch freudig mitmacht. Nur kann ich nicht alles auf einmal lernen (nonVCL, Threads, Win32API, C++, GUI Libs wie GTK/wxWidgets/Qt, Linux/Unix, Assembler...). Aber ich hab ja Zeit, noch. Schritt für Schritt kleine Testproggies für die Funktionsweise und am Ende bin ich einer von den Großen.

Gruß, Christoph
Christoph
char l[]="\xd6N\x96\xa6\xe6\xce.\xa6\xe4\xce\x04N\x86\xae\ xce\xfc",I,*i=l-1;for(;I=3,*i
++;){while(*i=*i&~(1<<I|1<<7-I)|(*i&1<<I)<<7-2*I|(*i&1<<7-I)>>7-2*I,I--);}puts(l);
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz