Einzelnen Beitrag anzeigen

Zombi

Registriert seit: 12. Mär 2003
Ort: Lengerich
38 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5
  Alt 15. Mär 2003, 17:05
Hi!

Also mir der Mathematischen Formel habe ich eigentlich keine Probz das ging ja auch bisher aber das mit den function sieht noch ne bissel komplizierter aus. Aber auch nur weil ich das noch nich getestet habe als ich z.B: das erste mal eine ComboBox eingerichtet hab da kam ich zuerst auch nicht weiter aber das is nun auch kein Problem mehr !

Ich werde das dann mal testen...

Dieses (Parameter : Real) muss das jetzt so heißen oder Result ? weil von Result hab ich noch nie etwas gehört ist das ein fester Begriff in Delphi oder eine normale Variable ?

Dann noch eine Frage da ich mit Pascal angefangen habe zu proggen waren Befehle wie strtofloat floattostr oder strtoint alles neu für mich ich weiß auch gar nicht richtig was die bedeuten ausser das str für string steht int für integer und float von ? fließkommazahl ? Wo liegt denn da jetzt der Unterschied zwischen FloatToStr und StrToFloat ?

Wenn ich das jetzt so wie im unteren Beispiel mache dann muss ich aber trotzdem noch den ganze Code eingeben oder ?
also so:

Delphi-Quellcode:
function CelsiusinFahrenheit (Parameter : Real) : Real;
begin
  Result :=StrToFloat(StrToInt(Edit1.Text)*9/5+32);
oder dann stumpf nur noch die Formel das kann ich mir dann aber nich vorstellen weil das währe dann ja wirklich einfach =))
Wie würde das aussehen wenn das FormatFloat da noch hinkommt ? einfach das da drunter schreiben wie in dem QT aus der Schule ?

Sorry für solche fragen aber ich bin halt noch ein blutiger Anfänger =)

THX
cya

MfG Zombi
  Mit Zitat antworten Zitat