AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datensätze anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datensätze anzeigen

Ein Thema von motu · begonnen am 22. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2004
 
Benutzerbild von Bitworm
Bitworm

Registriert seit: 28. Jun 2004
Ort: Bockhorn
90 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#16

Re: Datensätze anzeigen

  Alt 22. Jul 2004, 09:24
Zitat von Sharky:
Zitat von Bitworm:
...und hat deswegen auch keine Schnittstellen, die von Komponenten zur Ergebnisdarstellung benötigt werden.
Hai Bitworm,
seit wann das denn? Ich arbeite schon immer mit TQuerys und TDataSource.
Hi Sharky (mögen Haie eigentlich auch Würmer ?),

Das ist aber so. Wenn man die OH liest findet man für ADODatasets dort:

Mit der Datenmengenkomponente können nur DDL-Befehle (Data Description Language = Datendefinitionssprache) ausgeführt werden, die eine Ergebnismenge zurückliefern. Für SQL-Anweisungen wie DELETE, INSERT und UPDATE sind Komponenten wie TADOCommand oder TADOQuery besser geeignet.

Die Query der Oracledatenzugriffskomponente Direct Oracle Acess z.B. sind da sogar so konsequent und lassen sich mit einem Datasource erst gar nicht connectieren.
Rolf Heinen
Bye und bis denne

Bitworm
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz