AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 7 und Haltepunkte

Ein Thema von Tyrael Y. · begonnen am 30. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2004
 
Tyrael Y.

Registriert seit: 28. Jul 2003
Ort: Stuttgart
1.093 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Delphi 7 und Haltepunkte

  Alt 30. Jul 2004, 12:37
Hallo zusammen,

bis vor kurzem habe ich mit Delphi 5 Prof. entwickelt.

Jetzt habe ich Delphi 7 Enterprise.

Mein Problem:

Ich starte Delphi.
Setze Haltepunkte, lasse das Programm in Delphi laufen.
Haltepunkt wird angesprungen und ich kann Werte prüfen.

Ich halte die Anwendung an. (Strg+F2)

Starte die Anwendung nochmal, die Haltepunkte sind noch gesetzt.
Delphi hält nicht an dem Haltepunkt an, sondern führt munter alles aus.

Das das Program läuft seh ich daran, weil ich einen Debug-Logger benutze,
in dessen Log ich sehe das er schon am Haltepunkt vorbei ist und weiter arbeitet.

Ich finde das ziemlich ärgerlich, daß die Haltepunkte nur beim ersten Durchlauf nach Start von Delphi angesprungen werden, danach nicht mehr.

Kennt jemand das Problem und eventuell ne Lösung?

mfg
Levent Yildirim
Erzeugung von Icons aus Bildern:IconLev
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz