AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Bytes auswerten?

Ein Thema von Daniel B · begonnen am 2. Feb 2003 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2003
 
Daniel B
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6
  Alt 2. Feb 2003, 19:03
Zitat von Christian Seehase:
Am Besten nimm' doch als Basis jbg's Vorschlag, und dann als geschachtelter Case.
Genau und in jeden gefundenen case, muss dementsprechend ganz doll viele IFs schreiben.
Zitat:
Irgendwo muss es doch aber auch Einschränkungen geben, denn wenn jeder der Kombinationen einen anderen Vorgang zur Folge hat viel Spass
Ich muss es mir nochmal überlegen. Eventuell könnte ein "paar" einsparen.
Zitat:
Es sind insgesamt 946210 Mögliche Kombinationen
Ich sagte ja, 10 Meter lange Case und 100 Meter lange IFs.

Nur mal ein Bespiel. //Vielleicht hilft es was, wenn man weiss was die Bits zu bedeuten haben...
Ich bekomme immer ein Byte.
Das erste Byte steht für eine Adresse. Also Adresse 0 bis 111.
Jede Adresse kann den Wert 0 bis 255 haben.
Hier sollten dann die ganzen IFs herhalten.
Die ersten 5 Bits, des zwieten Bytes, stehen für die Zahlen 0 bis 31. Die Entspricht einer Fahrstufe der Lok. Und zwar wenn sie vorwärts fährt! Das sechte Bit, gibt die Richtung an. 0 ist Vor, 1 ist Rückw.
Wenn das zweite Byte, den Wert 40 hat, dann entspricht das Fahrstufe 6 Rückwärst. Das siebte Bit ist das Licht, das achte der Horn.
Erhalte ich also den Wert 255, so fährt die Lok mit FS 31, Rückwärts und mit eingeschalötetem Licht und Horn.
Soweit Klar?

Grüsse, Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz