
Zitat von
Khabarakh:
Also imo gibts da keinen Unterschied

. Differenzwinkel zur Orthogonalen, bei Reflektion eben verdoppeln, bei Refraktion +180° und dann
ArcSin(Sin(alpha)/n) (von Luft zu n) (nein, in der 9. Klasse gibts eigentlich noch keine Trigonometrie

).

Stimmt ja...
oh man. Man bekommt ja eh immer den kleinsten Winkel zur Normalen. Jaja, wie gesagt schlag ich mich eigentlich auch noch eher mit dem Editor rum, und hab über die Physik noch nicht abschließend nachgedacht

Zitat von
Khabarakh:
Öhm...äh...

. Meinst du mit rekursiv, einen Strahl wieder zurückzuverfolgen

? Das kommt doch auf's Gleiche raus, da sich jeder Strahlenverlauf umkehren lässt.

Na, eher in der Programmstruktur. Ob der Strahl "von vorne" begonnen wird, das vollständig beendet, und dann weiter (iterativ) oder in einer irgendwie gearteten rekursiven Methode. Aber ich kann mir die Antwort eigentlich selbst geben: Iterativ müsste es am ehesten treffen. Da ja der vorhergehende Strahl schon komplett fertig berechnet sein muss um den nächsten Abschnitt überhaupt angehen zu können... Betrachte diese Frage als nie gestellt
Gudde Nacht,
Fabian
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel