AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Termineintrag aus Outlook auslesen

Offene Frage von "MrChey"
Ein Thema von Susanne · begonnen am 5. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Domo Sokrat
Domo Sokrat

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Wehrheim / Ts.
235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Termineintrag aus Outlook auslesen

  Alt 5. Aug 2004, 12:14
Hallo Susanne,

ich bin mir nicht sicher, ob ich Dir bei den Sachen mit dem Anhang weiterhelfen kann, aber generell ist das Auslesen von FolderItems unter Outlook immer die gleichen Strickart. Ich hab' das Beispiel aus dem Swiss Delphi Center zum Thema "Outlook Kontakte auslesen" mal ein wenig umgestrickt. Ich hab's nicht testen können, da ich hier kein Outlook habe. Das mit dem Datum ist nur 'ne Vermutung, müsste aber stimmen:

Delphi-Quellcode:
uses ComObj;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const
  olFolderCalendar = $00000009;
var
  outlook, NameSpace, Termine, Termin: OleVariant;
  i: Integer;
begin
  outlook := CreateOleObject('Outlook.Application');
  NameSpace := outlook.GetNameSpace('MAPI');

  Termine := NameSpace.GetDefaultFolder(olFolderCalendar);
  for i := 1 to Termine.Items.Count do
  begin
    Termin := Termine.Items.Item(i);
    // Titel des Termins und Startdatum mit Zeit auslesen:
    ShowMessage(Termin.Subject + '<Begin: ' + DateTimeToStr (Termin.Start) + ' >');
  end;

  Outlook := UnAssigned;
end;

{ gefundene Item-Properties:
  Subject                    (alphanumerisch)
  Body                      (alphanumerisch)
  Start                      (Datum/Uhrzeit)
  Duration                  (numerisch)
  End                        (Datum/Uhrzeit)
  Location                  (alphanumerisch)
  ReminderMinutesBeforeStart (Integer)
  ReminderSet                (boole'sch)
  Categories                (alphanumerisch)
  BusyStatus                (numerisch)
        (olFree        = frei),
        olTentative  = unter Vorbehalt),
        olBusy        = gebucht),
        olOutOfOffice = abwesend))
  Categories                (alphanumerisch)
  CreationTime              (alphanumerisch)
  ReminderPlaySound          (boole'sch)
}
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter, auch wenn ich's nicht testen konnte...
Michael Seeger
Vergesst nicht: Es wird überall nur mit Wasser gekocht
ZEOSLib - Admin-Team
ZeosLib-Forum
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz