AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi Combobox.SelText soll XML-Daten aus drei XML-Dateien holen ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Combobox.SelText soll XML-Daten aus drei XML-Dateien holen ?

Ein Thema von joredue · begonnen am 6. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2004
 
joredue

Registriert seit: 10. Jul 2004
10 Beiträge
 
#6

Re: Combobox.SelText soll XML-Daten aus drei XML-Dateien hol

  Alt 10. Aug 2004, 13:00
Hallo Mathias.

Ja ich gebe zu ich muss an meiner Fragestellung arbeiten.

Ich habe die XML-Dateien auf ein Paar Knoten reduziert, da diese sehr viel mehr Knoten beinhalten. Die Struktur ist aber so wie abgebildet.

Zu Deinen Fragen:
Mein Haupt XML-File sieht so aus
XML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes" ?>
<dsIDEE>
    <V_KOMPLEX>
        <IDEENR>12345678</IDEENR>
        <NAME>Frank</NAME>
        <NACHNAME>Ohnenamen</NACHNAME>
        <KOMPLEX>FSB</KOMPLEX>
        <GRUPPE>Verwaltung</GRUPPE>
    </V_KOMPLEX>
    <V_KOMPLEX>
        <IDEENR>87654321</IDEENR>
        <NAME>Luke</NAME>
        <NACHNAME>Skywalker</NACHNAME>
        <KOMPLEX>FSB2_A1</KOMPLEX>
        <GRUPPE>Entwicklung</GRUPPE>
    </V_KOMPLEX>
</dsIDEE>
Aus dieser Datei werden die ComboBoxen gefüllt. Hier soll eine Vorauswahl Anhand dieser ComboBoxen getroffen werden.
Das Ergebniss gibt in einem TListView dann die gefundenen Treffer wieder. Anhand der jetz ermittelten IDEENR, soll nach Auswahl
der ComboBox die die IDEENR beinhaltet, die drei anderen XML-Dateien nach dieser IDEENR durchsucht werden.

Das Ergebnis dieser Suche wollte ich dann in EINEM ListView haben.

Ich habe jetzt das ganze so umgesetzt, das ich das Darstellen der Daten durch den Aufruf der Buttons erziele. Und ja ich habe
die Procedure im Prinzip drei mal. Aber eben mit Zugriff auf unterschiedliche XML-Files, damit diese in Listviews angezeigt werden.
Ist nicht sehr schön, wenn ich so andere Programme (MPMS2) sehe. Ich bin halt noch neu im Delphi-XML-Geschäft.


Meine drei anderen XML-Files sehen so aus:
XML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes" ?>
<dsDokumente>
    <V_SCHRIFTSTUECKE>
        <IDEENR>12345678</IDEENR>
        <INHALTLAENGE>32256</INHALTLAENGE>
        <INHALTTYP>doc</INHALTTYP>
        <INHALTNAME>50020101.doc</INHALTNAME>
        <BEMERKUNG>Auflistung aller Bentigten Komponenten f r den Komplex 2</BEMERKUNG>
    </V_SCHRIFTSTUECKE>
    <V_SCHRIFTSTUECKE>
        <IDEENR>12345678</IDEENR>
        <INHALTLAENGE>132256</INHALTLAENGE>
        <INHALTTYP>doc</INHALTTYP>
        <INHALTNAME>500201011.doc</INHALTNAME>
        <BEMERKUNG>Bitte beachten</BEMERKUNG>
    </V_SCHRIFTSTUECKE>
</dsDokumente>
XML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes" ?>
<dsAbfrage>
    <V_ABFRAGE>
        <IDEENR>12345678</IDEENR>
        <EINHEITEN>36</EINHEITEN>
        <OPTIMIERUNG>0</OPTIMIERUNG>
        <ABSENDEDATUM>0001-01-01T00:00:00.0000000+01:00</ABSENDEDATUM>
        <UMSETZUNG>0</UMSETZUNG>
        <UMSETZUNG_BIS>0001-01-01T00:00:00.0000000+01:00</UMSETZUNG_BIS>
        <KOMMENTAR />
        <RUECKMELDUNG_DATUM>0001-01-01T00:00:00.0000000+01:00</RUECKMELDUNG_DATUM>
    </V_ABFRAGE>
    <V_ABFRAGE>
        <IDEENR>87654321</IDEENR>
        <EINHEITEN>79</EINHEITEN>
        <OPTIMIERUNG>1</OPTIMIERUNG>
        <ABSENDEDATUM>0001-01-01T00:00:00.0000000+01:00</ABSENDEDATUM>
        <UMSETZUNG>1</UMSETZUNG>
        <UMSETZUNG_BIS>0001-01-01T00:00:00.0000000+01:00</UMSETZUNG_BIS>
        <KOMMENTAR />
        <RUECKMELDUNG_DATUM>0001-01-01T00:00:00.0000000+01:00</RUECKMELDUNG_DATUM>
    </V_ABFRAGE>
</dsAbfrage>
XML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes" ?>
<dsRegister>
    <V_REITER_1_2>
        <IDEENR>12345678</IDEENR>
        <EINHEIT>99</EINHEIT>
        <EINGANGSDATUM>1995-11-15T00:00:00.0000000+01:00</EINGANGSDATUM>
        <ERSTELLUNGSDATUM>1995-11-15T00:00:00.0000000+01:00</ERSTELLUNGSDATUM>
        <NACHNAME>Jones</NACHNAME>
        <NAME>Marc</NAME>
        <ANSPRECHPARTNER />
        <TELEFON />
        <DURCHGEFUEHRT_VON />
        <RUECKSTELLUNG>1</RUECKSTELLUNG>
        <RUECKSTELLDATUM>0001-01-01T00:00:00.0000000+01:00</RUECKSTELLDATUM>
        <ALTERNATIV_NUMMER>0</ALTERNATIV_NUMMER>
        <ENTSCH_BEARBDATUM>0001-01-01T00:00:00.0000000+01:00</ENTSCH_BEARBDATUM>
    </V_REITER_1_2>
    <V_REITER_1_2>
        <IDEENR>87654321</IDEENR>
        <EINHEIT>21</EINHEIT>
        <EINGANGSDATUM>1995-11-15T00:00:00.0000000+01:00</EINGANGSDATUM>
        <ERSTELLUNGSDATUM>1995-11-15T00:00:00.0000000+01:00</ERSTELLUNGSDATUM>
        <NACHNAME>Hardy</NACHNAME>
        <NAME>Olliver</NAME>
        <ANSPRECHPARTNER />
        <TELEFON />
        <DURCHGEFUEHRT_VON />
        <RUECKSTELLUNG>0</RUECKSTELLUNG>
        <RUECKSTELLDATUM>0001-01-01T00:00:00.0000000+01:00</RUECKSTELLDATUM>
        <ALTERNATIV_NUMMER>0</ALTERNATIV_NUMMER>
        <ENTSCH_BEARBDATUM>0001-01-01T00:00:00.0000000+01:00</ENTSCH_BEARBDATUM>
    </V_REITER_1_2>
</dsRegister>
Vielleicht wird es ja jetzt ein bischen klarer was ich wollte.
Danke für den Hinweis mit der Abfrage, werde ich gleich mal probieren.
Schönen Tag noch und

Cu Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz