AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist eine variable "Variant"

Ein Thema von NikoMitDaMacht · begonnen am 5. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2004
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von NikoMitDaMacht
NikoMitDaMacht

Registriert seit: 27. Apr 2004
Ort: Freiburg
298 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

Was ist eine variable "Variant"

  Alt 5. Aug 2004, 17:23
Was ist/heist "Variant" (in meinen fall : excel: variant und was kann ich dafür einstezten? Ich brauche es für diese function
Niko
Alles was ein Ende hat, hat auch ein Anfang
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Was ist eine variable "Variant"

  Alt 5. Aug 2004, 17:25
Delphi-Referenz durchsuchenVariant ist ein Datentyp. Näheres dazu findest du in der Delphi-Hilfe.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.619 Beiträge
 
#3

Re: Was ist eine variable "Variant"

  Alt 5. Aug 2004, 17:29
Ein Variant ist ein varianter (wechselbarer) Datentyp.

Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var
   vari: variant;
   text: string;
   int: integer;
begin
   int := 25; // integer füllen
   vari := int; // in die variante packen
   text := vari; // die variante kann auch ein text sein...
   ShowMessage(text); // der ausgegeben wird
end;
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von NikoMitDaMacht
NikoMitDaMacht

Registriert seit: 27. Apr 2004
Ort: Freiburg
298 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

Re: Was ist eine variable "Variant"

  Alt 5. Aug 2004, 17:34

Sorry aber ich hab da keinen durchblick ( bzw. ich raffs nich). Wie bezieht sich das auf meine funktion?
Niko
Alles was ein Ende hat, hat auch ein Anfang
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von NikoMitDaMacht
NikoMitDaMacht

Registriert seit: 27. Apr 2004
Ort: Freiburg
298 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

Re: Was ist eine variable "Variant"

  Alt 5. Aug 2004, 17:42
@Phoenix: vielen dank..
..aber das hilft mir leider nicht weiter bei meinen Problem mit folgender function

Delphi-Quellcode:
Function ExcelCopyToStringGrid(
  Excel : Variant;
  ExcelFirstRow : Integer;
  ExcelFirstCol : Integer;
  ExcelLastRow : Integer;
  ExcelLastCol : Integer;
  StringGrid : TStringGrid;
  StringGridFirstRow : Integer;
  StringGridFirstCol : Integer;
  SizeStringGridToFit : Boolean; {Make the StringGrid the same size as the input range}
  ClearStringGridFirst : Boolean {cells outside input range in StringGrid are cleared}
  ): Boolean;
Var
  C,R : Integer;
Begin
  Result := False;
  If ExcelLastCol < ExcelFirstCol Then Exit;
  If ExcelLastRow < ExcelFirstRow Then Exit;
  If (ExcelFirstRow < 1) Or (ExcelFirstRow > 255) Then Exit;
  If (ExcelFirstCol < 1) Or (ExcelFirstCol > 30000) Then Exit;
  If (ExcelLastRow < 1) Or (ExcelLastRow > 255) Then Exit;
  If (ExcelLastCol < 1) Or (ExcelLastCol > 30000) Then Exit;
  If StringGrid = nil Then Exit;
  If SizeStringGridToFit Then
  Begin
    StringGrid.ColCount := ExcelLastCol - ExcelFirstCol + StringGridFirstCol + 1;
    StringGrid.RowCount := ExcelLastRow - ExcelFirstRow + StringGridFirstRow + 1;
  End;
  If ClearStringGridFirst Then
  Begin
    C := StringGrid.ColCount;
    R := StringGrid.RowCount;
    StringGrid.ColCount := 1;
    StringGrid.RowCount := 1;
    StringGrid.Cells[0,0] := '';
    StringGrid.ColCount := C;
    StringGrid.RowCount := R;
  End;

  Result := True;
  For R := ExcelFirstRow To ExcelLastRow Do
  Begin
    For C := ExcelFirstCol To ExcelLastCol Do
    Begin
      Try
        StringGrid.Cells[
          C - ExcelFirstCol + StringGridFirstCol,
          R - ExcelFirstRow + StringGridFirstRow] :=
            Excel.Cells[R, C];
      Except
        Result := False;
      End;
    End;
  End;
End;
Ich will damit ein excel worksheet in ein stringgrid machen :
ExcelCopyToStringGrid( {hier ist mein problem} ,1,1,10,5,Stringgrid1,1,1,true,true);
Niko
Alles was ein Ende hat, hat auch ein Anfang
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Was ist eine variable "Variant"

  Alt 5. Aug 2004, 18:05
Ich sehe da kein Problem. Die Funktion erwartet eben als ersten Parameter einen Variable vom Typ Delphi-Referenz durchsuchenVariant.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.619 Beiträge
 
#7

Re: Was ist eine variable "Variant"

  Alt 5. Aug 2004, 18:05
Ich würde fast glauben, Excel ist ein Automatisierungsobjekt (OleObject), das heisst eine Instanz von Excel.
Du kannst in einen Variant schliesslich auch Objekte (in dem Fall ein COM-Objekt) reinpacken.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von NikoMitDaMacht
NikoMitDaMacht

Registriert seit: 27. Apr 2004
Ort: Freiburg
298 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#8

Re: Was ist eine variable "Variant"

  Alt 5. Aug 2004, 18:56
und was ist nun wieder ein com-object?
Niko
Alles was ein Ende hat, hat auch ein Anfang
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.619 Beiträge
 
#9

Re: Was ist eine variable "Variant"

  Alt 5. Aug 2004, 19:03
Zitat von NikoMitDaMacht:
und was ist nun wieder ein com-object?
Ich verstehe den Sinn der Frage nicht: Denn das solltest Du eigentlich wissen, wenn du (Zitat diese function (Zitat ende) verwenden willst.
Zitat von Quelltextkommentar:
{!~Copies a range of Excel Cells to a Delphi StringGrid. If successful
True is returned, False otherwise. If SizeStringGridToFit is True
then the StringGrid is resized to be exactly the correct dimensions to
receive the input Excel cells, otherwise the StringGrid is not resized.
If ClearStringGridFirst is true then any cells outside the input range
are cleared, otherwise existing values are retained. Please not that the
Excel cell coordinates are "1" based and the Delphi StringGrid coordinates
are zero based.}
Du übergibst ein Excel-Sheet an die Funktion und die packt Dir die Daten in ein Stringgrid.

Du musst Dir dann ja vorher bereits den Excel-COM-Server instanziert haben und dort das entsprechende Sheet geöffnet haben bevor Du die Daten in das Stringgrid reinbekommen kannst.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: Was ist eine variable "Variant"

  Alt 5. Aug 2004, 20:54
Hallo,

ein Variant ist noch viel mehr wie nur ein Datentyp. Ab Delphi 6 besteht damit auch die Möglichkeit von Operatorüberladung... Da gehen dann (man staune ) sogar so Berechnungen wie
Delphi-Quellcode:
c1 := VarComplexCreate('1+2i') ;
c2 := VarComplexCreate(3-4i) ;
c := c1 * c2 ; // -> liefert dir 11 + 2i
Ist das nicht toll 8)

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz