AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi eigenes Popup-Menü durch gedrückte Maustaste
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

eigenes Popup-Menü durch gedrückte Maustaste

Ein Thema von zappel · begonnen am 12. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2004
Antwort Antwort
zappel

Registriert seit: 30. Jan 2004
65 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: eigenes Popup-Menü durch gedrückte Maustaste

  Alt 12. Aug 2004, 18:27
Ich hätte besser in "sonstiges" oder so schreiben sollen, hups!

Ich bin jetzt mit der ListBox soweit gekommen, dass mir das Ergebnis gefällt. Eine kleine, aber entscheidende Sache funktioniert jedoch noch nicht.

Beim MouseDown wird die ListBox visible gemacht. Beim MouseUp wieder invisible. Damit ist das Popup-Menü schon fast "simuliert". Bei der ListBox habe ich nun mit dem Ereignis MouseMove und ListBox1.ItemAtPos(x,y) den Foucs immer auf das Item unter der Maus gesetzt. Das klappt allerdings nicht so ganz. Ich habe herausgefunden, dass das daran liegt, dass der Mauszeiger noch gedrückt ist. Die ListBox1MouseMove-Procedur kann scheinbar nicht aufgerufen werden, solange die FormMouseDown-Procedur noch geöffnet ist.

Was kann ich nun machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz