AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Priorität von Prozessen ändern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Priorität von Prozessen ändern

Ein Thema von Borti · begonnen am 15. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Priorität von Prozessen ändern

  Alt 15. Aug 2004, 11:32
Was ist sStufe "31"? Wenn es TIMECRITICAL ist dann würde ich wirklich DRINGENST davon abraten und ich kann mir keinen Prozess vorstellen der über Minuten ohne Unterbrechnung die CPU beanspruchen können muss. Der Grund ist klar, selbt Systemthreads laufen höchstens mit der Priorität HOCH bzw. HÖHER ALS NORMAL.

Also warum darf dein Prozess nicht unterbrochen werden?

Wenn wir hier von Prozess reden, dann reder wir aber doch wohl vone einem abgespaltenen Thread innerhalb des Hauptthreads der nicht unterbrochen werden darf oder?

PS: Sollte es noch so ein Programm von jemandfen auf dem Rechner laufen, der davon überzeugt ist, dass sein Thread nicht unterbrochen werden dürfte und der dann auch mit TIMECRITICAL läuft, dann wird auch dein wharscheinlich Thread unterbrochen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz