AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi [nonvcl] Open-, Save- und Schrift-Dialoge?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[nonvcl] Open-, Save- und Schrift-Dialoge?

Ein Thema von delphi_freak · begonnen am 6. Feb 2003 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2003
 
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#4
  Alt 6. Feb 2003, 16:44
TOpenFileName.lpstrFile muss auf einen PChar zeigen, der initialisiert ist. Idealerweise ist die Länge wenigstens MAX_PATH. TOpenFileName.nMaxFile muss auf diese Länge gesetzt werden.
Wichtig ist, dass das erste Zeichen im PChar-Puffer ein Nullbyte sein muss.

Ich empfehle dir, die komplette OPENFILENAME-Struktur im PSDK durchzusehen, und alle Elemente zu setzen, die dir von Nutzen sein könnten.

Da du die Variable buffer im nächsten Codestück verwendest, scheinst du nicht den vollständigen Code gepostet zu haben. Wenn es mit dem, was ich oben schrieb, nicht funktioniert, solltest du das vielleicht mal tun.
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz