Einzelnen Beitrag anzeigen

Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.114 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

Re: CompleX Studio Lite Version 2

  Alt 23. Feb 2005, 20:46
Moin Florian,

ich habe mir das Programm gestern einmal heruntergeladen und gestartet.
Was mir als erstes auffiel:
Das Fenster hat nur eine feste Breite von, geschätzt 1024, so dass es bei mir (Auflösung 1280x1024) etwas seltsam aussieht.
Ok, kein echtes Problem, aber erwähnen wollte ich es denn doch mal.

Der nächste Punkt ist, für meinen Geschmack, ein echter Bug.
Ich habe dann Neu\HTML gewählt, den Titel, und ein paar Farben eingestellt.
Danach habe ich dann auch mal den Button für den Assistenten gedrückt.
Als ich diesen per Abbrechen beenden wollte, bin ich gleich im Editor, statt im vorherigen Fester gelandet.
Auch das sehe ich nicht als sonderlich tragisch an, im Gegensatz zu dem, was dann kam.

Im Editor-Tab habe ich nichts weiter als einen Link eingefügt.
Hierzu wollte ich als href-Angabe den Link auf Deine Setup.exe einfügen.
Da ich mich beim Anführungsstrich zuerst verschrieben hatte (ein ' statt ") habe ich diesen also hinter dem = gelöscht, und wollte dann mittels der Ende-Taste an das Zeilenende, um den Link fertigzustellen.
Wie gesagt, wollte. Damit ging es aber nicht, da ich jedesmal, wenn ich die Taste betätigt habe den Hinweis bekam, dass ich noch nicht gespeichert habe, natürlich verbunden mit der Frage ob ich diese jetzt tun wolle.
In den Einstellungen konnte ich nichts entdecken, um das Verhalten der Taste zu ändern.
Nachdem ich den Link auf anderem Wege fertiggestellt hatte, habe ich mir mein Werk in der Vorschau ansehen wollen, was auch problemlos klappte.
Dann habe ich mal das Tab Entwurf angeklickt, da mir nicht so recht klar war (und ist) was es damit auf sich hat.
Hier überraschte mich das Programm nun wiederum mit einer Abfrage, ob ich den nicht gespeicherten Code speichern will, was ich aber nicht wollte. (Abbrechen)
Das quittierte das Programm dann mit vollständiger Zerstörung des im Code-Tab befindlichen Codes.

Getestet unter XP Pro SP2
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat