AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL -> LIKE Ausdruck richtig verwenden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL -> LIKE Ausdruck richtig verwenden?

Ein Thema von plautzer · begonnen am 16. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2004
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

Re: SQL -> LIKE Ausdruck richtig verwenden?

  Alt 16. Aug 2004, 23:28
Zitat von plautzer:

1A --1A1001
--1A1002
--1A1003...

...
Das ganze funzt irgetnwie nicht, habt ihr einen rat?
Der wichtigste Rat ist, das DB Design dringend zu überdenken. Mit referentieller Integrität läßt sich so ein Konstrukt nicht in Einklang bringen.

Was ist, wenn sich das "1A" ändert ? Willst du dann alle Datensätze durchgehen um nachzusehen, wo du die Untergruppen 1A001, 1A002 ändern mußt ?

Wer so programmiert, der erzeugt einen Haufen an Redundanzen. Und das wiederum erzeugt Fehler und diese Frage hier. Lasse die Gruppe Gruppe sein und die Untergruppe auch. Insbesondere lasse die ID in Ruhe. Das Like benutzt man zum Suchen und nicht für die ID.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz