AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Mehrere Instanzen des Programms verhindern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere Instanzen des Programms verhindern

Ein Thema von Shaman · begonnen am 18. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2025
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.785 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#21

Re: Mehrere Instanzen des Programms verhindern

  Alt 19. Jan 2009, 20:49
Ich habe einen Link des Programms in das SendTo Verzeichnis erstellt.
Klicke ich nun auf eine Datei und wähle dann send an <meinProjekt> dann öffnet sich
das Projekt. Wähle ich eine weitere Datei aus, während die erste Instanz noch läuft,
und wähle wiederum send an <meinProjekt> dann sehe ich den Parameter
in der ersten Instanz des Programm in der Listbox.

Auch funktioniert es bei mir, wenn ich das Programm aus der cmd shell aus aufrufe.


Grüße
Kalus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
EKON 29
Paul0703

Registriert seit: 24. Sep 2008
Ort: Halle(Saale)
138 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#22

Re: Mehrere Instanzen des Programms verhindern

  Alt 19. Jan 2009, 21:04
mhh. nagut. danke erstmal für die Hilfe!
Ich teste es morgen mal auf XP und dann werde ich hier nochmal posten
  Mit Zitat antworten Zitat
Carsten Hölscher

Registriert seit: 29. Jul 2008
79 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#23

AW: Mehrere Instanzen des Programms verhindern

  Alt 17. Sep 2025, 17:36
Hat jemand diese Komponente schon mit 64 zum Laufen gebracht? Bei mir wird das Event OnSwitch nicht ausgelöst, so dass die erste Instanz nicht die Dateinamen der zweiten Version bekommt, die es laden soll.
Gleicher Code in 32 bit geht.

Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Carsten Hölscher

Registriert seit: 29. Jul 2008
79 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#24

AW: Mehrere Instanzen des Programms verhindern

  Alt 17. Sep 2025, 21:03
Also die hier diskutierte Komponente scheint es hinzubekommen (muss noich etwas mit den Parametern rumfummeln, aber das sollte nicht das Problem sein):
https://www.delphipraxis.net/73562-w...uebergabe.html

Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#25

AW: Mehrere Instanzen des Programms verhindern

  Alt 17. Sep 2025, 21:12
64 Bit: wird wohl nur die eine Stelle in TOneInstance.SendParameters böse sein.

Integer = böse
NativeInt = besser
LPAWAM = super

Aber vor allem Unicode wird hier ein Problem ... damals Delphi 2006 = ANSI
Seit Delphi 2009 = Unicode
* die Größe des Puffers anpassen
* oder das auf PChar/String PAnsiChar/AnsiString (aber besser das andere)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz