Thema: Delphi Performance-Unterschied

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von MPirnstill
MPirnstill

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: Burgdorf
197 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

Performance-Unterschied

  Alt 2. Mär 2005, 08:18
Hallo Leute!

Ich weiß nicht, ob ihr es wußtet, aber ich könnte in diesem Forum falsch sein. Aber ich versuch es eben einmal.

Ich habe da ein etwas "älteres" Problem. Älter, da es sich um eine Delhpi 2 Enterprise Anwendung handelt mit der ich auf einen
MS-SQL-Server 6.5 zugreife. Jetzt wurde der SQL-Server gegen einen MS-SQL-Server 2000 ausgetauscht, was auch mit kleinen Problemchen ganz gut klappte. Im Rahmen dieser Umstellung soll die Anwendung jetzt über ODBC statt BDE - SQLLinks zugreifen. Heutzutage ist ODBC ja auch schneller als die BDE.

Mein Problem dabei ist folgendes:
Auf meinem Entwickulungssystem (Pentium 4, 3 Ghz, 500 MB Ram) funktioniert das wunder-schnuffig. Alles blitzschnell. Eine Sekunde um einen Erfassungsdialog zu öffnen. Auf dem Rechner des Anwenders (gleiches System wie mein Entwicklungsrechner) benötigt die gleiche EXE 17 Sekunden um einen Erfassungsdialog zu öffnen. Beim Start der MDI-Anwendung wäre dies nicht so wild (passiert ja nur zu beginn), aber beim Öffnen eines Erfassungsdialogs ist das schon sehr lästig, vor allem wenn die Anwender vorher schnelleres gewöhnt sind. Da es die gleiche EXE ist, vermute ich das ich da noch etwas mitinstallieren muß, weiß aber nicht was.
Die Installation habe ich mit InstallShield 3.5 SP 4 (von der Delphi 7 Version) erstellt. Bei den Merge-Modulen habe die BDE-ENT, BDERTL, BaseRTL sowie DatabaseRTL angekreuzt. Dementsprechnd ist die BDE 5.1 mitinstalliert. Ach ja, irgendwie will die Anwendung immer noch die BDE initialisieren, obwohl ich beim TDatabase-Objekt den Zugriff auf ODBC umgeleitet habe.

Bin für jegliche Hinweise sehr dankbar.

Micha
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat