Thema: Delphi Performance-Unterschied

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von MPirnstill
MPirnstill

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: Burgdorf
197 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#13

Re: Performance-Unterschied

  Alt 2. Mär 2005, 15:12
Zitat von Bernhard Geyer:
Zitat von MPirnstill:
Übrigens gleich noch eine Frage für meine neue WEB-Anwendung, welche ich mit D2005 erstelle. Du scheinst ja mit D2005 ganz gut klar zu kommen.
Ich habe zwar D2005 aber ohne SP2 bleibe ich noch bei D6.
Hoffentlich schweife ich hier nich zu weit vom Thema "Performance-Unterschied" ab. Aber schreibst du mit D6 auch Web-Anwendungen? Ist nämlich folgendes. Ich soll diese Client/Server-Anwendung als Web-Lösung neu erstellen. Ich habe aber vorher noch keine Web-Anwendung geschrieben. Und dann noch dies neue Konzept bei ADO.NET. Ich habe noch nicht den richtigen Durchblick nach welchem Schema man diese Web-Dialog aufbaut. Und wenn was schief läuft, weiß ich immer nicht, ob es an mir oder an Delphi liegt. Okay, ich hab schon ein, zwei einfache Dialog erstellt, aber sowie es komplizierter wird, krieg ich es nicht mehr gebacken. Egal, gehört hier nicht her, ich bin nur Einzelkämpfer (Entwcklungstechnisch) und habe keinen mit dem ich die Probleme durchsprechen kann, deshalb verfalle ich manchmal ins labern.

Auf alle Fälle vielen Dank für die Hilfe soweit.

Micha
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat