Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

Re: Umfrage: Welche Datenbank mit Delphi

  Alt 3. Mär 2005, 08:38
Zitat von Bitworm:
Hi !

Also ich arbeite meistens mit folgenden Datenbanken:

Oracle 9i, Zugriff über Direct Oracle Access (sehr gute Komponente, in Kombination mit dem PL/SQL-
Developer vom gleichen Hersteller eine perfekte Arbeitsumgebung)

MSSQL-Server, Zugriff über ADO, entgegen aller Erwartungen doch recht stabil und für die
gestellten Anforderungen vollkommen ausreichend

ADS Local, Zugriff über mitgelieferte Komponenten, ideal für kleinere Projekte, schnell und einfach

mbd-Dateien / MS Jet 4.0, Zugriff über ADO, für lokale Datenbanken eine tolle Lösung und in
Verbindung mit Access eine schöne Arbeitsumgebung für kleinere / mittlere Single-User-Projekte
Fast Identisch, jedoch statt Access MySQL.
Alle Datenbanken mit navive Anbindung (MS SQL -> ADO, Oracle -> Net, MySQL -> LibMySQL). Vereinheitlichung des DB-Zugriffs mit Hilfe des Bridge-Patterns.

ZEOS war bei mir (Stand Mitte 2002) auch viel zu langsam verglichen mit allen anderen Lösungen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat