
Zitat von
Gentleman:
Zitat:
Firefox: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050223 Firefox/1.0.1
Internet Explorer: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)
Netscape: Mozilla/4.8 [en] (Windows NT 5.1; U)
Opera: Opera/7.54 (Windows NT 5.1; U) [en]
Ich trage diese Strings einfach bei der Eigenschaft "UserAgent" ein. Wie gesagt ich bin, bzw. war nicht sicher, ob das so richtig ist. Aber ich habe es so verstanden. Ich werde mal an der Sache dranbleiben.

Naja. Wie du siehst, steckt ein gewisses System dahinter. Ich würde die Windows-Version z.B. vorher auslesen und dann einfügen, (NT 5.0 = 2000, 5.1 = XP) damit das Betriebssystem passt.
Aber was mich mal interessiert: warum wollt ihr denn unbedingt den User-Agent-String verändern? Das gibt massive Probleme, falls eine Seite unterschiedliche Outputs für verschiedene Browser generiert, damit die Seite in allen Browsern richtig dargestellt wird. Wenn Opera nun behauptet ein IE zu sein, bekommt er die IE-Seite und kommt damit u.U. nicht richtig klar...Irgendwie will mir das nicht wirklich in den Kopf rein, warum ihr euch selbst teilweise Probleme bringen bzw. Browser-Usage-Statistiken verfälschen wollt (ja, die gehen über den User-Agent)
Greetz
alcaeus