Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Binärbaum
Binärbaum

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Elstra
764 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: Problem mit lesen aus einer INI

  Alt 9. Mär 2005, 17:49
Ich hab den ersten Teil deines Quelltextes mal ein wenig umformatiert (ist übersichtlicher mehr nach meinem Geschmack).
Dabei habe ich fragwürdige Stellen mit Kommentar gekennzeichnet. Wenn du dir diese Stellen nochmal anschaust und korrigeirst, sollte es laufen (oder zumindest ein paar Fehlermeldungen weniger vom Compiler geben ).
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.start1Click(Sender: TObject);
var ini: TIniFile;
    a: string;
    Reg: TRegistry;
begin
  start1.checked := not start1.checked;
  if start1.checked = true then
  begin
    ini:=TIniFile.create(ExtractFilePath(ParamStr(0))+ 'config.ini');
    ini.WriteString('Drive O+C','Start mit Windows','true');
  end//if
  else
  begin
    ini:=TIniFile.create(ExtractFilePath(ParamStr(0))+ 'config.ini');
    ini.WriteString('Drive O+C','Start mit Windows','false');
  end;//else
  ini.free;
  ini:=TIniFile.Create('config.ini');
  try
    begin///<--wozu steht hier ein BEGIN?? bei try braucht man keins
    a := ini.ReadString('Drive O+C','Start mit Windows', '');
    Reg := TRegistry.Create;
    begin///und das hier? was beginnt den hier? (daran wirds wohl liegen
    if a = 'truethen
    begin
      Reg := TRegistry.Create;
      ....//usw. usw.
MfG
Binärbaum

[edit]
Ich würde dir auch vorschlagen, deinen Quelltext anders bzw. so einzurücken, dass man die Struktur besser erkennen kann. Das ist dann nicht nur für dich leichter, sondern auch für alle anderen, die hier im Forum deinen Quelltext lesen.
[/edit]
There are exactly 10 kinds of people: those who understand binary, and those who don't.
---
"Software reift beim Kunden. Bei Hardware ist es anders: Hardware fault beim Kunden." - Rainer G. Spallek
  Mit Zitat antworten Zitat