Einzelnen Beitrag anzeigen

Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#24

Re: Komponente von TCustomSocket ableiten?

  Alt 11. Mär 2005, 12:16
Zitat von IngoD7:
...Ich weiß, was du meinst - aber ich meinte, dass niemand einen Klassenprogrammierer zwingen kann, eine im Vorgänger abstracte Methode auch tatsächlich in seiner Ableitung zu implementieren. Wenn er es nun mal nicht will oder es einfach vergisst ...
Und ? Dann greift aber zumindest die Methode des Vorgängers. Um es kurz zu machen : selber "abstract" zu benutzen ist einfach nur Unsinn. Warum ? ein Beispiel aus der Praxis : ich habe eine Prozedur "ErmittlePreis" Diese soll nun verschiedene Tabellen benutzen, je nach Lage. Ich kann allerdings in der Vorfahrklasse noch gar nicht wissen, um was es später genau geht. Dann habe ich gedacht, was solls, deklariere das einfach als abstract. Und dann kams zwangsläufig so : irgendwann habe ich die Implementation dieser Prozedur tatsächlich vergessen. 8) Delphi macht dann folgendes : es sucht danach beim Vorfahr. Ist nichts da, bei dessen Vorfahr usw. Irgendwann wird es auf die abstract-Deklaration stoßen mit der sagenhaften Fehlermeldung "abstrakter Fehler". Und sonst nichts Im ersten Moment hatte ich gar nicht so weit gedacht, daß das Wort "abstrakt" in der Fehlermeldung die Ursache nannte.

Seitdem ist das ganze für mich erledigt und ich verwende "virtual" statt "abstract" und schreibe notfalls in der Ur-Klasse nur : begin end; Seitdem ist Ruhe.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat