Thema: Delphi Indy nutzen

Einzelnen Beitrag anzeigen

Chris1986

Registriert seit: 17. Jul 2003
Ort: Aachen
350 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: Indy nutzen

  Alt 13. Mär 2005, 11:04
Hi glkgereon

Zu1: OnConnect?

Zu2: TIdTCPServer.Threads beinhaltet für jede Verbindung einen TIdPeerThread
Zitat von Delphi-Hilfe:
TIdPeerThread is a thread that is created for every connection made to the TIdTCPServer. Every client connection runs in it's own thread on the TIdTCPServer.
Zu3: Da gibts viele Möglichkeiten. Schau dir mal alle Methoden von TIdTCPClient an, die mit Write beginnen

Zu4: Da sind die Indy-TCP-Kompos schon die richtige Wahl. Große Datei in handliche Happen von ein paar KB zerlegen und dann alle nacheinander schicken und im Server wieder zusammen bauen. DataCool hatte da mal eine schöne Demo zu geschrieben.

MfG
Christian
Es gibt nur 10 Typen von Menschen auf der Welt:
Die, die Binärcode verstehen und die, die es nicht tun . . .
  Mit Zitat antworten Zitat