Einzelnen Beitrag anzeigen

MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Mit Delphi auf MSI Dateien zugreifen!

  Alt 14. Mär 2005, 18:22
Zitat von generic:
klar com, du kannst dir aus der c:\winnt\system32\msi.dll das interface importieren und dann loslegen.
Was aber, sorry!, Schwachsinn ist, eben weil es die API-Funktionen gibt. Die COM-Schnittstelle lohnt sich IMHO nur, wenn du via VB- oder JavaScript auf bestimmte Installerfunktionen zugreifen willst.

Zitat:
klar du kannst auch die nativ api nutzen, dazu müsste man aber eine übersetzung der msi.h usw. haben. diese gibt es auch wie oben gepostet, aber ist diese ich glaube für den version1.1. der installer liegt aber schon in version 3 vor.

hat sich aber nicht soviel getan zwischen 1.1 und 3.
Also braucht man, mit anderen Worten, nicht wirklich eine brandaktuelle Version der "msi.h". Das einzige Problem ist ohnehin nur, dass Delphi nichts mit den Headerdateien von C anfangen kann. Würden wir hier nicht mit Delphi sondern mit C arbeiten, dann bräuchten wir nur das jeweils aktuelle PSDK, und wir hätten eine aktuelle "msi.h", und wir könnten sofort loslegen. Oder anders gesprochen: Würde Microsoft neben Headerdateien auch Delphi-Units ausliefern, hättest du die COM-Schnittstelle vermutlich gar nicht erst angesprochen, weil du dann selbst wissen würdest, dass sie überflüssig ist.
  Mit Zitat antworten Zitat