AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Daten sicher übertragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten sicher übertragen

Ein Thema von maynard · begonnen am 31. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von maynard
maynard

Registriert seit: 22. Jun 2004
Ort: Deutschland
72 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Daten sicher übertragen

  Alt 31. Aug 2004, 11:47
Tach...

Danke zuerstmal für die Hilfe.

Zitat von HeikoDD:
für SSL fällt mir sofort INDY und OpenSSL ein.
Soweit ich weiß brauchste für OpenSSL und Indy nix zahlen.
Das klingt schonmal sehr gut, werde mich dann gleich mal zu den Indy - Komponenten und OpenSSL informieren.

Zitat von himitsu:
Es kann auch sein, das auf deinem Server schon SSL drauf ist - frag einfach mal bei deinem Provider nach (oder duchsuch mal seine WebSeite)
Sorry, da habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich bin dabei eine Server - Client Software zu schreiben. Unabhängig ob auf dem Server sichere Verbindungen möglich sind, soll die Software immer sichere Verbindungen aufbauen können.

Zitat von fiasko:
OpenSSL ist GPL, also kein Problem und unterstützt SSL/TSL und ne menge an Chiper und Hash Algorithmen.

Aber für die direkte Verwendung aus Delphi wahrscheinlich ein bißchen ungeeignet. Besser kommt man da wohl mit den Indy's.
Wie gesagt, werde mir beide Varianten gleich anschauen und dann entscheiden, was sich am besten für mich eignet und vor allem am besten in den bestehenden Code integrieren lässt.

Ok, danke nochmals an euch alle...

NACHTRAG ::

So, ich hab jetzt mal kurz ein bischen rumgestöbert und dabei diesen
Link gefunden. Muß zugeben, ich hab nur den Anfang kurz überflogen... allerdings gehts hier erstens um HTTP - Verbindungen und das ist nicht das richtige, meine Verbindung soll bis zur ausdrücklichen Beendigung bestehenbleiben und nicht bei jedem neuen Request wieder aufgebaut werden. Zweitens ist hier die Rede von Zertifikaten (schätze, dass ist vieleicht der öffentliche Schlüssel ) und privaten Schlüsseln die Rede, die von verschiedenen Autoritäten erworben werden können. Also hab ich gleich mal bei einem Anbieter (Verisign) vorbeigeschaut und da kommen dann kosten auf den Anwender zu. Habt ihr noch mehr Links zu diesem Thema, die mir allgemein in dieser Materie (Kryptographie/SSL) weiterhelfen könnte?? Ach, hat Hagen Reddmann eingenlich eine HP ... da ist ja da schon richtig spezialist auf diesem Gebiet.

MfG maynard
"Denkst Du dasselbe wie ich, Pinky?" - "Ich glaube schon, Brain, aber was ist, wenn das Huhn die Strumpfhosen nicht anziehen will...?"
http://www.programmierer-board.de/ph...fc628a1239.jpg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz