Thema: Delphi Mini-Programmiersprache

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Speedmaster
Speedmaster

Registriert seit: 4. Mär 2005
Ort: Karlsruhe
535 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#44

Re: Mini-Programmiersprache

  Alt 26. Mär 2005, 11:08
Zitat von 3_of_8:
Ha, ich habs gecheckt! Jetzt noch ein paar Fragen: Muss ich immer die ganze Welt bewegen oder kann ich auch eine Kamera setzen? Kann ich auch Linien zeichnen? Reicht es nicht auch, wenn ich die Render-Rate auf alle 10 ms runtersetze, der Monitor kann sie ja eh höchstens mit 100Hz anzeigen. Kann man auch Kuben zeichnen oder muss man 6 Quadrate zeichnen? Kann man überhaupt gleich 3 dimensionale Körper zeichnen oder muss man sie aus Polygonen zusammensetzen?

Es wäre ja eigentlich möglich, eine Proc zu schreiben, die dann einen Körper z.B. einen Kubus an gegebene 8 Punkte zeichnet.

Achja und nochwas, das mit der Treppe: Wäre jetzt auch schon möglich, und für alle die es bis jetzt noch nicht gemerkt haben: Man kann bis zu zehn Bausteine übereinander legen! Man kann zwar (noch) vom Boden auf 10 Bausteine springen, aber das werde ich bald ändern.

Was den Fehler da bei Linien und Punkte betrifft, im Sourcecode steht Lini ... kte drin. Frag mich nicht warum.

Nochn EDIT: Das mit den 3D Körpern hat sich erledigt. Jetzt versuche ich, eine kleine Welt hinzukriegen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich wie in einem Ego-Shooter die Ansicht per Maus drehen kann?
Also bisher habe ich immer die ganze Welt bewegt!
Ja du kannst es auf 10ms runtersetzen(Theoretisch), Praktisch rate ich dir davon ab!

Einen Baustein kannst du mit einer Procedure Zeichnen, vorgefertigte Proceduren gibt es meiner Mewinung nicht!
Felix K.
  Mit Zitat antworten Zitat